Ergebnis 1 bis 15 von 145

Thema: Zusätzliche "Ausrüstung" am Mann???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Harkengurt
    den gibt es doch seit X Jahren schon nicht mehr ..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    Also ich hab in meiner Feuerwehrjacke

    Einmalhandschuhe
    eine UK 4AA
    eine Bandschlinge
    Taschentücher und
    eine Kleiderschere

    In der Tasche am Feuerwehrsicherheitsgurt hab ich noch einen HMS-Karabiner, ein Klapp-Messer (vom Aldi) und eine Kreide (müsste eine Ölkreide oder so ein - die hat bei uns jeder Atemschutzträger) und dann noch zwei kleine Hartholzkeile.

    Aber mehr würd ich nicht mitnehmen, zu viel in den Taschen ist mir zu lästig. Wollt auch schon mal auf ein paar Dinge verzichten, aber ich kann mich nicht entscheiden was ich raus tun soll.

    Zigaretten sind gar nicht so schlecht. Manchmal tut das nach erledigter Arbeit ganz gut. Bei uns ist halt immer derjenige der welche eingeschoben hat der "Depp". Aber das erwischt ja fast jeden mal.

    Ach so, und wenn ich jetzt dann auf "Winterbetrieb" umstelle kommt noch eine dünne Wollmütze und Wollhandschuhe dazu. Man weis ja nie wie lange man irgendwo drausen rumstehen muss.

  3. #3
    FiRe-1987 Gast
    ne wollmütze liegt noch bei mir im spind, da ich letztes jahr kurz vor weihnachten bei nem einsatz beinahe erfrohren wäre ^^ 5 stunden im eiskalten wind am strahlrohr gestanden... hose nass (wie gesagt, strahlrohr und wind^^) und dann da stehen... und meine ohren waren auch am absterben^^

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    ne wollmütze liegt noch bei mir im spind, da ich letztes jahr kurz vor weihnachten bei nem einsatz beinahe erfrohren wäre ^^ 5 stunden im eiskalten wind am strahlrohr gestanden... hose nass (wie gesagt, strahlrohr und wind^^) und dann da stehen... und meine ohren waren auch am absterben^^
    Solche Schilderungen find ich immer ganz toll. Der verantwortliche Einheitsführer hätte bei mir maximalst nach einer Stunde das Rohr selber halten dürfen.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Solche Schilderungen find ich immer ganz toll. Der verantwortliche Einheitsführer hätte bei mir maximalst nach einer Stunde das Rohr selber halten dürfen.
    Soll sich nicht so anstellen :-)

    Wieder ein Grund warum man nicht nur AGTler mit Nomexhauben ausstatten soll
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Wieder ein Grund warum man nicht nur AGTler mit Nomexhauben ausstatten soll
    Ihr habt so große Nomexhauben, das die Hose trocken bleibt? Muss komisch aussehen...

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ihr habt so große Nomexhauben, das die Hose trocken bleibt? Muss komisch aussehen...
    Ihr scheint Wollmützen zu haben die Hosen trocken haben weil

    Zitat Zitat von Fire-1987
    ne wollmütze liegt noch bei mir im spind...
    und meine ohren waren auch am absterben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ihr habt so große Nomexhauben, das die Hose trocken bleibt? Muss komisch aussehen...
    Vor meinem inneren Auge taucht gerade ein Feuerwhrler mit einer Ku-Klux-Clan-Kutte auf ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    den gibt es doch seit X Jahren schon nicht mehr ..
    Hey,
    ICh meinte ja eigentlich auch Feuerwehrsicherheitsgurt Baujahr 2007!!!

    ;-)

    Gruß feuerwehr_otto

  10. #10
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Helm:
    Visier
    UK4AA eled
    Holzkeil

    Jacke:
    Handschuhe
    Einmalhandschuhe

    Hose:
    Verbandset (aus dem Mottorradbedarf)
    Flammschutzhaube
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Was ich mal interessant finden würde, ist nicht was ihr alles in den Taschen habt, sondern was ihr ausräumt, wenns in den heißen Einsatz geht. Mit Bonbons in der Tasche möcht ich nicht in den IA gehen, und die Einmalhandschuhe haben wir generell auf den Autos und nicht jeder selbst in der Tasche. Die haben Hitze nämlich auch sehr gerne...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •