Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Via Radio empfangen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Wir hatten damals zu Hause auch so ein ganz altes Radio, das konnte man in den oberren BOS-Bereich bekommen, aber damit man merkte, daß man den UKW-Breich nach unter verließ war da so ungefähr bei 87 - 88 MHz ein ganz ekliger Pfeifton. Andererseits war die Einstellmöglichkeit so grob, daß keiner am Tisch wackeln durfte, und schon war nicht mehr viel zu hören im BOS-Bereich. Anders war das im KW-Bereich bei diesem Radio, da gab es noch eine sogenannte KW-Lupe. Man stellte also auf der KW-Skala den Bereich des gewünschten KW-Bandes ein (21 - 49 m) und dann konnte man mit dem UKW-Abstimmknopf über die gesamte Skalenbreite das entsprechende Band (z. B. 49 m) feinstabstimmen. Leider ist diese Kiste dann irgendwann wegen Röhrenmangels gestorben und verschrottet worden.

    Aber so richtig zum BOS-Funk abhören war das auch nichts gescheites, denn erstens war die Abstimmung Glücksache (ein 10 Grad weiter war schon alles vorbei, und zum anderen wurde und wird im BOS-Bereich nie ein Dauerträger geschickt, der das "Leer-Rauschen" unterdrückte, wie dies im Rundfunkbereich zumindest bei den belegten Frequenzen geschieht. Und damals hat es einen zudem auch nicht so richtig interessiert, weil da wurde noch eher mit der Trommel alarmiert, als mit dem Telefon.
    Geändert von fwp (02.09.2003 um 21:30 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •