Hi!

Da ich mit dem FR-100 total unzufrieden war (nur Taxi zu hören, mieser Radioempfang, nur 1x Amatuerfunk hören können) hab ich jetzt den Bearcat UBC-144 XL geholt.

+guter empfang
+super Lautsprecher
+manuelle squelch regelung
+direkte eingabe der frequenz

-nur 16 speicherplätze
-nur Standtgerät (mobil wär praktischer gewesen und möglich)
-kein Flugfunk
-SCANNT NUR DIE ABGESPEICHERTEN FREQUENZEN!

Und letzterer Punkt regt mich tierisch auf
der FR-100 war zwar schlecht im Empfang aber er hat wenigstens die Bänder gescannt und nicht nur den Speicher... SHIT sag ich dazu!

Iss das normal, kann der das echt nicht? wie helft ihr euch da aus der patsche? jede frequenz einzeln einzutippen iss ja viel zu mühsehlig!

zum Thema Antenne:
Ich habe bei Conrad keine Antenne gefunden da er so einen Bananenanschluss (KFZ) hat.
Die Scannerantennen die die hatten waren entweder kleine BNCs (dachantenne) oder große 1m Stöcke mit Coaxialanschluss (jedenfalls standt coax drauf und man braucht große schraubanschlüsse).
Ein passender Adapter konnte leider nicht gefunden werden :-(

HILFE!
Habt ihr eine Lösung für mich wie ich BILLIG an eine bessere Antenne komme?!
Eine die möglichst alle Frequenzen des UBC 144 XL abdeckt!

PS: oder gibts einen Scanner der gleichviel kostet und mehr kann?
Hätte ja den UBC 60 XL geholt aber die Wendenaltenne soll ja mieserabel sein.

Dank & Gruß