Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 40

Thema: Einsatz-Entgeld

  1. #16
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Mahlzeit!!!

    einige sind hier sehr aufgebracht das es eine Aufwandsentschädigung gibt bei einigen Feuerwehren, aber ich denke wenn Sie diese Aufwandsentschädigung bekommen würden würde auch keiner NEIN sagen.
    Ich meine mal das ist Sache der einzelnen Städte und Gemeinden ob und wieviel es gibt. Einige haben eben das Glück etwas zu bekommen.
    Ich renne nicht zum Einsatz des Geldes wegen, sondern weil Feuerwehr mir Spaß macht und ich anderen helfen kann!



    Holger

  2. #17
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Dann beantrage ich jetzt in meinem Volleyballverein auch einen Stundenlohn für die Stunden die ich dort trainiere. Als Aufwandsentschädigung für meine Freizeit die ich opfere.

    Gruß Joachim

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Ich verstehe euch nicht!

    Ich kann Löschi nur Recht geben! Es ist auf keinem Fall so, dass wir das Geld fordern! Es wird uns vom Landkreis und von den Gemeinden geben! Das haben die irgendwann so beschlossen und jetzt ist es so!

    Weiterhin bekommt man bei technischen Lehrgängen an den Feuerwehrschulen Loy und Celle, sowie bei Lehrgängen an der FTZ Geld!

    Pro Ausbildungsabend gibt es 17,50€ und pro ganzen Ausbildungstag 25,00€!


    Also wir fordern nicht, sondern wir haben das Glück, wenn ihr so wollt, dass wir von alleine was bekommen und ich weiß nicht was dagegen spricht!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #19
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ich sag ja garnix gegen euch !! Das ihr da nix für könnt ist mir schon klar. Und das man das nicht wirklich ändern kann auch ...

    Ich wollt halt nur mitteilen das ich es nicht gut finde.

    Gruß Joachim

  5. #20
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    bei uns gabs bis anfang letztes Jahr einen monatlichen (oder wars Quartalsweise?) finanziellen Zuschuss.

    Des war glaub ich des Geld das bei verrechneten Einsätzen kassiert wurde. (sicher weiß ich es nicht. Bin noch nicht so lange aktiv ...)

    Das wurde aber aufgrund von der finanziellen Lage bis auf weiteres eingestellt.

    Ich persönlich habe kein problem damit - und ich glaube auch keiner meiner Kameraden. Soviel ich weiß hat niemand deswegen aufgehört in der FW aktiv zu sein!

    -> Wie Löschi schon sagte: niemand is abgeneigt wenn er Geld geschenkt bekommt. ;)

  6. #21
    Jonas Gast
    Hi!

    Also für die normalen Übungsstunden bekommen wir auch nichts (sonst wäre ich wohl schon, wie viele hier Millionär... ;-)

    Bei Einsätzen bekommen wir nur für Ölspuren Geld, da dies eigentlich der Bauhof macht. Aber nach Feierabend müssen wir ran. Dort gibt es genauso wie bei BraSiWa ich glaube 12,50 EUR/Stunde.

    Die Vergütung bei Lehrgängen in Nds. hat Etienne ja schon erklärt.


    MfG
    Jonas

  7. #22
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Hallo,
    Ich hab da ja eine Höllendiskussion entfacht, ich wollte nur sagen das ich dass auch net wegen der Kohle mache sondern weils Spass macht!!!!!!
    Mich hat das halt interessiert weil das bei uns normal ist und soweit ich denken kann auch net anders war.
    Gibt es da keine Regelung? ( auf Landesebene) oder ist das Städtesache?
    Ich wohne in einer Stadt der es noch relativ gut geht und da isses halt so.
    Ich freu mich auch wenn ich einmal im Jahr ein Geldsegen bekomme.
    @ Löschi und Etienne Ich seh das auch so.
    Geändert von gaffer112 (27.08.2003 um 17:13 Uhr)
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  8. #23
    florianmark6 Gast
    Hi

    Irgendwie wirken einige so als ob sie neidisch wären dass es Feuerwehren gibt die eine Aufwandsentschädigung bekommen sonst wäre bestimmt nicht so ein scharfer Ton hier.
    Aber kennt ihr denn die Verhältnisse in der jeweiligen Feuerwehr??
    Vielleicht gibt es Kosten an denen sich die Kameraden dann selbst beteiligen müssen wie die Fahrt zu Lehrgängen oder die Verpflegung bei Lehrgängen. Die Reinigung der Uniformen. Darüber denkt hier keiner nach es heißt sofort es wird des Geldes wegen gemacht. Aber im Gegenzug gibt es in den Wehren vielleicht auch keine Entschädigung bei Brandsicherheitswachen. Da bekommen andere wieder ne Menge. Und die Zahl derer die zur Feuerwehr der Aufwandsentschädigung wegen gehen wird äußerst gering sein. Einige hier sollten glaub ich erstmal darüber nachdenken was sie schreiben und sich dann erst im Forum verewigen.

    MfG FM6

  9. #24
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @firefighter|andi

    Danke !! Dem will ich nochmal zustimmen. Mir gehts hier lediglich um das Thema "Ehrenamt" und "Bezahlung".
    Die Sachen haben meiner Meinung nach nix miteinander zu tun.

    @florianmark6

    Ruhig bleiben und an die eigene Nase fassen ...

    Gruß Joachim

  10. #25
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    132
    Also,
    nochmal ich, ICH VERLANGE AUCH NICHTS!!!!, mir steht es wohl laut Komune zu. Das hat nix mit Geld zu verlangen oder gar Bezahlung zu tun. Es ist eine Aufwandsentschädigung die wohl im Haushalt der Stadt X enthalten ist und die jeder der ca 70 Aktiven bekommt.
    UND GUT IS!
    Meine Herren!!
    Und wenn es einer wegen der Kohle machen würde, wär er beim goldenen M im MC Drive besser dran. Dass das hier auch mal gesagt is, reich wirste trotzdem net.
    Und das is auch gut so.
    Geändert von gaffer112 (27.08.2003 um 22:37 Uhr)
    MkG gaffer112
    Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!!!
    Immer einen Klick wert:
    www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

  11. #26
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo,
    ich denke auch, es hat mit Neid nichts zu tun. Schön für die, die was bekommen, aber auch ok für die, die nichts bezahlt bekommen. Es ist ja schliesslich ein EHRENAMT.

    Das einzige Problem, was es hier in der Gegend mal gab, war das, dass wir einen "Feuerteufel" aus den Reihen der FF hatten. Es ist ja leider schon des öfteren sowas bekannt geworden. Als es aber die Presse hier spitz bekommen hat, dass derjenige (wie alle anderen nat. auch) auch noch Geld für die Einsätze bekam, da war das Geschrei groß und das ist nicht gerade zum Image der Feuerwehrleute förderlich. Das ist so schon manchmal schlimm genug, von wegen nur Durst löschen usw.

    MfG Steffen

  12. #27
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Moin,

    also ich bin sowohl in der FF als auch in einer SEG und finde nicht das es irgend einen Unterschied macht ob ich im SEG Einsatz oder FF Einsatz bin! Die Verantwortung die auf meinen Schultern lastet ist überall gleichgroß.
    Jeder von uns macht die Arbeit weil es ihm Spaß macht anderen zu helfen, auch die kameradschaft und der Zusammenhalt in der Organisation ist fantastisch.
    Schade ist nur das wir von den Städten und Gemeinden nicht als Leute angesehen denen es Freude macht anderen zu helfen und die dafür auch noch ihr Leben einsetzen. Vielmehr heißt es die Feuerwehr will schon wieder neue Klamotten oder ein neues Auto...
    So langsam ist für mich der Punkt erreicht an dem ich keine Lust mehr habe den ehrenamtlichen Trottel zu spielen. Es ist mein Leben das ich gefährde und wenn ich nicht mal die nötige Ausrüstung bekomme um das möglichst gut zu schützen dann sollen sie doch ein paar hauptamtliche einstellen. Mal sehen wer billiger ist
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

  13. #28
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    So siehts aus!!!

    Es ist teilweise echt ein Hammer wie lange es dauert wenn man mal neue Klamotten oder Ausrüstung benötigt. Ich weiß garnicht wie die "Herren vom Amt" sich das vorstellen... Wie du schon richtig geschrieben hast, machen wir dass alles ehrenamtlich, dann sollte man wenigstens gut ausgestattet werden. Denn immerhin geht es um die öffentliche Sicherheit. Und dafür sollte eigentlich immer Geld da sein. Aber leider gibt es immernoch Menschen die nichtmal 25,- € für einen lebensrettenden Rauchmelder ausgeben. Und wenn noch eine solche Person im Amt sitzt brauchen wir uns nicht zu wundern...

    So, jetzt bin ich ganz vom Thema abgekommen, aber dass Musste eibfach mal gesagt werden.

  14. #29
    florianmark6 Gast
    @ MiThoTyN

    sorry wenn es so extrem rüberkam aber wie schon so oft gesagt können es sich die Kame3raden ja nicht aussuchen ob sie es haben wollen oder nicht. Die Gemeinde bzw. Stadt sieht es vor und gut. Wenn die Kommune in der Ihr (und auch ich, nur damit dass wieder niemand Falsch versteht) nicht die finanziellen Mittel dazu hat gibt es das eben nicht. Das heißt ja nicht das die Arbeit in der FW deswegen nicht weniger Spaß macht oder nicht atraktiver ist. Oder?? Ich denke da sollten wir uns doch alle einig sein.

    MfG FM6

  15. #30
    salchen2 Gast
    Also bei uns ist das so:

    Übungsdienste: Nichts
    Einsatz: 8.70 €/angefangene Stunde (egal ob Bereitschaft oder am Einsatzort)
    BraSiWaDi: 8.70 €/angefangene Stunde
    Strahlenmessung: 8.70 €/angefangene Stunde
    Bereitschaft: 10 € für 6 Stunden
    interne Lehrgänge unter 8 Stunden: Nichts
    interne Lehrgänge ab 8 Stunden an einem Tag: 20 €
    LFS-Lehrgänge: Lohnausfall wird bezahlt von der Stadt,
    Kilometergeld mit Privat-PKW vom Land oder Dienst-PKW der Stadt sowie 5 Euro für 8 Stunden am Stück

    So jetzt hab ich nichts vergessen, glaub ich zumindest!

    Um das klarzustellen: Keiner macht die Arbeit als Feuerwehrmann wegen dem Geld, zumindest bei uns nicht.

    Als Beipiel: Ein junger Mann aus einer benachbarten Feuerwehr hat sein Auto einen Hang runterrutschen lassen. Noch bevor er einen Traktor holen konnte, wurde schon ein Notruf von einem vorbeifahrenden PKW abgesetzt. Und wir wurden mit dem RW alarmiert! Nun wäre der Einsatz als Überlandhilfe kostenpflichtig, aber jeder hat auf die 8.70 € verzichtet. Um so den Kerle zu entlasten!!

    Keiner macht es wegen Geld, aber ich finde, das ist schon eine Anerkennung von der Stadt.

    Gruss
    Salchen2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •