Hallo!
Weiß zwar nicht ob es jemand schonmal probiert und gepostet hat, aber:
Problem beim RE227 ist ja, das die Lautstärke nur über Festwiderstände geregelt wird. Je nach Print (Index) muß man die Widerstände komplett tauschen oder man hat zwei Lötbrücken über die man jeweils Widerstände parallel schalten kann, was die Lautstärke dann anhebt.
Es gibt allerdings ne Möglichkeit doch ein Poti einzubauen und zwar auf der Lötseite. genau zwischen den Lötpunkten der Widerstandsgruppe. Benutzt habe ich ein Miniaturpoti aus einem Bosch Schnurlostelefon und siehe da es passt. Also im Prinzip muß man nur diese Art Poti mit dem nötigen Max.-Wert nehmen.
Den Wert findet man im Service-Ordner (Schaltplan).
Wo man das jetzt bekommt weiß ich auch noch nicht. Es steckt halt erst in der Anfangsphase. Aber es geht .
Entweder man schaltet das Poti parallel zu den Festwiderständen oder man entfernt diese.
Man sollte nur darauf achten das das NF-Signal nicht übersteuert wird.
Wollte ein Foto machen, aber das klappt mit der Schärfe nicht so.
Werde es aber weiter versuchen.
Mfg FunkerVogt