Hallo,

da kann ich MiThoTyN nur zustimmen. Bei Rs232 werden die Bits einfach nacheinander gesendet, die Baudrate gibt vor wie viele Bits pro Sekunde "durchgeprügelt" werden. Daher muß auch der Empfänger die Geschwindigkeit wissen um immer an den richtigen stellen etwas abzufragen.
[z.B. der Sender schickt 4 Signale : A B C D, der Empfänger rechnet aber nur mit der Hälfte, bekommt also : A C
(hoffe dieses Beispiel erläutert das etwas besser) ]
Am Computer kann man die Spezifikationen vorgeben, der Melder hat die Baudrate aber meistens fest vorgegeben. (Der einzige Melder der mir bekannt ist, in dem man Intern die Baudrate umstellen kann ist der DE 516C (Patron))

Mfg. friend112