Hallo!

Diese Änderung haben wir im LK Aurich seit der Einführung der FMS-Alarmierung. Es werden nicht nur die FMS-Codierungen sondern auch die 5-Tonfolgen jeweils 3x ausgesendet. Momentan wird parallel via FMS und 5-Tonfolgen alarmiert.

Ich persönlich find das nicht mal schlecht. Da in unserer Wehr ausschließlich mit 5-Tonfolgen alarmiert wird bekomme ich seit der Einführung der 3-fachen Aussendung im Rahmen eines Kettenalarmes alle unsere Codierungen mit. Dies war bei der 2-fachen Aussendung nicht der Fall. Aufgrund der Tatsache das mein Swissphone während der Ausgabe des Alarmtones keine weiter Codierung auswerten kann, hatte ich vorher immer nur jede zweite Schleife mitbekommen. Jetzt, mit der 3-fachen Aussendung, kommen alle Schleifen zur Auswertung und ein erkennbarer Kettenalarm ist kein Problem mehr.

Munter bleiben!