Das Storno 6000 lässt sich schon mittels Kabels programmieren, will man es allerdings auch beschreiben, so muss der Kanal Eprom gegen ein EEprom austauschen.
Die Programmiersoftware ist DOS und Englisch, ohne das zugehörige Handbuch nicht so ganz übersichtlich.
Die Software erstellt entweder ein *.obj File fürs Eprom, oder kann mittels HI-RIB das Gerät lesen und schreiben.
Das HI-RIB setzt die RS232 Schnittstelle auf einen speziellen Bus um und wird am 25 poligen Stecker angeschlossen.
Ein Nachbau werde ich nach meinem Urlaub Ende September anbieten.
Jan