Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Feuerwehr Alarmierung in Celle

  1. #1
    squeezer Gast

    Feuerwehr Alarmierung in Celle

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach informationen über die Alarmierung der Celler Feuerwehr Hauptwache. Die 5-Ton Folgen gibt es ja hier zum download, aber über die digitale Alarmierung gibt es hier nichts. Da die Hauptwache aber zu 100% digital alarmiert wird, brächte ich ein paar informationen wie. Per FMS oder POCSAG? Wenn per FMS, wie lautet die FMS Ziffernfolge und über welchen Status (c,d,h,o)? Interessant wär das ganze vom BvD und die 3 oder 4 Schleifen. Wer hat, vom THW natürlich auch.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Squeezer


    ------------------------------------------------------------------------
    Sehr guter Hardwaredecoder unter www.zveidek.de
    Geändert von squeezer (03.08.2003 um 21:01 Uhr)

  2. #2
    squeezer Gast
    hmm, hat denn keiner weiter Informationen? Schade

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Hallo, ich kenne die Tochter von einem BvD in Celle die kann ich ja mal fragen vielleicht weiss sie die Rics.
    wenn du nix mehr von mir hörst dann wusste sie die Rics nicht.
    mfG
    tower911

  4. #4
    squeezer Gast
    da ich vor etwas längerer Zeit schon mal angefragt hatte und nicht wirklich etwas erfahren habe, versuche ich es jetzt noch einmal. Hat jemand weitere Informationen bezgl. der digitalen Schleifen von Feuerwehr und THW?

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    celle

    Hallo was suchst du denn da genau??? Die Rics aus Celle???
    Also mir sind einige Bekannt!!!

  6. #6
    squeezer Gast
    Hallo,

    ja genau ... besonders die vom THW. BVD und die 4 Schleifen der Hauptwache habe ich mittlerweile.

    Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    celle

    hast welche zum tausch

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Die Feuerwehr Celle wird nicht über Pocsag alarmiert, sondern über FMS. Welche Stati gesendet werden, kann ich nicht sagen...

  9. #9
    squeezer Gast
    nee, tut mir leid, ich habe nur die Infos, die hier bei funkmeldesystem zum download stehen ... Habe leider keine andere Quelle.

  10. #10
    squeezer Gast
    Hallo,

    das ist ja schön, das sich hier auch die Hauptwache Celle rumtreibt :-)

    Ich würde gerne die FMS Schleifen wissen die es so gibt. Von der FW habe ich bereits fast alle, zumindest die die es hier zum download gibt. Jetzt würden mich noch die FMS Schleifen vom THW und wenn vorhanden vom Rettungsdienst interessieren.

    Danke ...

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich lese hier das erste Mal etwas über FMS-Alarmierung. Was istdas und wie funktioniert das?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Jani85 Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    ich lese hier das erste Mal etwas über FMS-Alarmierung. Was istdas und wie funktioniert das?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    Ganz einfach. FMS-Alarmierung ist die Digitale-Alarmierung im 4meter. Die FMS-Alarmierung funktioniert so das ein Status an die Funkwecker gesendet wird. Auf FMS-Alarmierung können nur die Bosch 88S bzw. Skyfire 4 S programmiert werden. In den Funkweckern können bis zu 32 Schleifen programmiert werden, in denen dann auch noch mal verschiedene Schleifen programmiert werden können. Also kann man z.B. in der ersten Schleife die ganzen Schleifen der Ortswehr in der zweiten Schleife die der Samtgemeinde und so weiter einprogrammieren.
    Hätte der ganze Landkreis FMS-Alarmierung bräuchte die Leitstelle Sonntags nur eine FMS rausschicken und im ganzen Landkreis gingen die Wecker auf, Dann hätte man nich dieses viele rumgepiepe von der 5tonfolge.

  13. #13
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Moin moin,

    ich lese hier das erste Mal etwas über FMS-Alarmierung. Was istdas und wie funktioniert das?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ganz einfach:

    Der Melder mit der FMS Adresse 1234567 bekommt von der LSt z.B. ein J geschickt.
    Der Melder löst aus und zeigt im Display ein J .
    Es sind alle von der Leitstelle verschickbaren Buchstaben möglich.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  14. #14
    Florian Celle Gast

    Naja, fast... ;-)

    Zitat Zitat von Jani85
    FMS-Alarmierung ist die Digitale-Alarmierung im 4meter.
    Falsch. Die FME, die FMS auswerten können, sind analoge Melder. Wie du richtig gesagt hast, ist das nur ein einziger Melder. Nämlich der Bosch FME 88S und das Nachfolgemodell von Motorola (hat die Funkabteilung von Bosch übernommen), der Skyfire 4S.



    Zitat Zitat von Jani85
    Hätte der ganze Landkreis FMS-Alarmierung bräuchte die Leitstelle Sonntags nur eine FMS rausschicken und im ganzen Landkreis gingen die Wecker auf, Dann hätte man nich dieses viele rumgepiepe von der 5tonfolge.
    Da schon viele Feuerwehren im Landkreis bereits FMS-Melder haben (Bergen, Lachendorf, Bedenbostel, u.a. ...), wird es genau so gehandhabt. Die FEL/RLS Celle schickt der Codierung 00-00 ein -P-, sodass alle FMS-MElder im Landkreis aufgehen und die Leitstelle ihre Durchsage "Hier Florian Celle, Funkprobe für alle Funkmeldeempfänger, ich wiederhole: [...]!" machen kann...

  15. #15
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Florian Celle
    Wie du richtig gesagt hast, ist das nur ein einziger Melder. Nämlich der Bosch FME 88S und das Nachfolgemodell von Motorola (hat die Funkabteilung von Bosch übernommen), der Skyfire 4S.


    Die FEL/RLS Celle schickt der Codierung 00-00 ein -P-, sodass alle FMS-MElder im Landkreis aufgehen
    Also wir hatten mal einen AEG Telefunken FMS Melder. Die genaue Bezeichnung war: AEG Telesignal 9 M. Damit konnten Einzelpersonen gezielt alarmiert werden.

    @Florian Celle:
    Muss die LSt nich 123AA-AA - P -senden ??
    mfg
    e.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aeg.jpg 
Hits:	165 
Größe:	17,2 KB 
ID:	5997  
    Geändert von Ebi (06.04.2007 um 12:23 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •