ALLE Sounddateien neu aufspielen, davor aber überprüfen, ob die Verknüpfungen zu den Sounddateien noch stimmenZitat von Skyfire 4S
ALLE Sounddateien neu aufspielen, davor aber überprüfen, ob die Verknüpfungen zu den Sounddateien noch stimmenZitat von Skyfire 4S
Okay, das is doch schon mal was, wie mach ich das ganze??
Damit ist gemeint, dass du im linken Menü unter "Skyfire II" -> "Programmieren" und dann im rechten Feld unter "Audio-Dateien programmieren" nicht nur die "Alarm-Sequenzen" neu programmieren sollst, sondern dass du nacheinander "Interne Phrasen", "Meldungen", "Alarm-Sequenzen" und "Sprach-Ansagen" neu programmierst.
Vorerst solltest du aber kontrollieren, dass das Audio-Kabel der Programmerstation korrekt am Audio-Ausgang der Soundkarte angeschlossen ist und die Lautstärkeregler (über das Lautsprecher-Symbol im Systray aufzurufen) nicht zu hoch oder zu niedrig eingestellt sind - du musst da selbst die optimale Lautstärke finden. Als Empfehlung wird vorgegeben, den Regler "Lautstärkeregelung" auf die Hälfte zu stellen, den Regler "Wave" auf etwas weniger.
Was mein Vorredner mit den "Verknüpfungen" gemeint hat, ist, dass du in der PSW unter "WAVE-Dateien" dann für die einzelnen Phrasen etc. schaust, ob die zugeteilten WAV-Dateien noch unter dem Pfad liegen wie es eben dort angegeben ist. Eventuell musst du die Pfade anpassen bzw., was einfacher sein wird, bevor du x-mal die Pfade änderst, die WAV-Dateien in eben diesen Pfad kopierst.
Alles in allem kann dir die Hilfe zur PSW sehr gut weiterhelfen (oben rechts müsste ein Button "Hilfe" sein).
Und außerdem sollte man den Post von "Allmächtiger" interpretieren können, wenn man die PSW kennt - was eine absolute Voraussetzung ist, bevor man sich an solch einem teuren Gerät vergreift...
MfG
Max.
Hallo,
weis jemand wie lange eigentlich die WAV-Töne sein dürfen. Ein bekannter will unbedingt den Sirenenton auf dem SK II. (Absoluter Blödsinn, aber ein anderes Thema). Nun habe ich das mal einem SK II getestet. Nach ca. 40 Sec. bricht die Übertragung kurz ab und danach die Benutzerprofile 1 – WAV-Datei weg. Abspieldauer 52 Sec. Mit einer anderen Sirenenton-WAV (Dauer 49 Sec.) funktioniert es problemlos. Vermutlich darf die Abspieldauer nur max. 50 Sec. betragen, aber vielleicht weis es jemand genau.
@Skyfire 4S
Es gibt übrigens noch ein Programm (pfadkonverter.exe) mit dessen Hilfe der Pfad für die WAV-Dateien geändert werden kann.
Gruß
cockpit
@cockpit
Habe gerade in google geschaut, finde das Programm nicht, wo gibts denn das???
Kann das sein, das die Sound Dateien nicht mehr aufn PC sind???
Finde nirgends die kompletten wav Dateien.
!!Glückwunsch!!
Durch neu Aufspielen der nichtvorhanden WAV-Dateien wurden die im SK II gelöscht.
Wenn du hier nach WAV-Dateien .....
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=27152
Installier doch mal die Software neu oder melde dich per PN.Zitat von Quietschphone
Gruß
cockpit
Der Pfadkonverter ist selbstverständlich auf der original-Software-CD mit dabei, auch die wave-Dateien.
Mittlerweile werden auch viele wave-Dateien(Alarmtöne, Ansagen zum Download angeboten.
Weiter vorne in diesem Thread wurde das mit der Länge der Alarmtöne/Ansagen schon mal detailliert erläutert, das ist abhängig von der konfiguration des Sprachspeichers, der Einstellung wie der SFII alarmieren soll und der Grundkonfiguration des Melders. Wenn noch eine Ansage nach dem Alarmton kommen soll dann muß die Verzögerung des Sprachspeichers mindestens so lange sein wie der Alarmton und die Ansage zusammen da sonst die Ansage abgebrochen wird wenn der Sprachspeicher beginnt aufzunehmen. dann sollte man wissen ob ein AU zum Einsatz kommt, wie viel Pause nach der Alarmierung vergeht bis der Dispo mit der Durchsage beginnt u.s.w.
Zu lange Ansagen oder Alarmtöne machen aber grundsätzlich keinen Sinn und führen zu Problemen.
Dazu sollte man schon über das eigene Funknetz bescheid wissen, allgemeine Hinweise helfen gerade beim SFII nicht viel, da ist Probieren angesagt bis der SFII ordentlich funktioniert.
Ich habe lange experimentiert bis ich das Optimum hatte, das kann halt kein Händler machen, grade beim SFII ist das sehr zeitintensiv.
Gruß, Peter
Kann man mal sagen wo ?Zitat von Funkfreund
Ich hab schon bei Google gesucht, finde aber nur die bei Heckmann.
Na ja Alarmtöne sollten jetzt ja nicht so das Problem sein welche zu finden...Zitat von EISI
Man muss ja nicht immer noch "Piepser" oder "Melder" mit bei den Suchbegriffen haben.
Für eigene Sprachansagen zu erstellen: http://public.research.att.com/~ttsweb/tts/demo.php
Also tut mir leid, aber ich find nix.Zitat von Allmächtiger
Das hab ich schon gefunden. Und stell Dir vor, über die Suche.Zitat von Allmächtiger
Funktioniert einwadnfrei und ist ne schöne Sache.
Vielleicht sowas hier?
Alarmton-Generator:
http://www.download-tipp.de/sharewar...re/24213.shtml
EDIT: Suchwort "Alarmtöne" bei Google, auf der 2. Seite 3. Eintrag von unten ;-)
Ich habe folgendes Problem, ich weiß, dass der Skyfire II die Wave "Große SChleife", "Kleine Schleife" in der typischen altvertrauten Skyfire II Damen stimme....
Aber leider habe ich diese Stimme nicht mehr... Hat jemand die oder weiß er wo ich sie herbekommen kann?
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine Anleitung für die Programmiersoftware für den Skyfire 2 zukommen lassen (pdf oder so)? Z.B. mit ein paar Menübildern der Sofware und entsprechenden Erklärungen dazu.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)