Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Programierung Skyfire II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Die wave-Dateien lassen sich definitiv nicht aus dem Skyfire auslesen. Auf der Original-Software-CD befindet sich ein Pfadkonverter, der sämtliche Programmier- und .ini-Dateien die richtigen Pfade zuordnet.
    Man kann doch jede erstellte wave-Datei in der Software abspielen, wenn man nichts hört, wird auch nichts in den Pager eingespielt. Ursache können falsche Pfade sein, falsche Soundkarteneinstellungen, Audio-Stecker vergessen usw. Idealerweise verwende ich dazu einen Y-Stecker, der, in die Soundkarte gesteckt, mir einmal den Prog.-Adapter und trotzdem noch die Lautsprecher mit der Soundkarte verbindet und so ich sämtliche waves abspielen kann und beim Aufspielen genau höre ob auch alles ordentlich klingt.
    Die optimalen Lautstärkeeinstellungen muß man durch Probieren ermitteln, das ist bei jeder Soundkarte unterschiedlich. Bei mir hat sich als ideal erwiesen den wave-Regler auf 3/4 und den Master-Regler auf 1/4. Da wird das Rauschen etwas weniger übertragen. Ansonsten solange probieren bis die waves optimal klingen.
    Passende Sprachansagen oder andere Bedienungsansagen kann man sich leicht mit im Internet verfügbare Sprach- Programme erstellen.
    Auf Wunsch stell ich den Link hier rein.
    Zu bemerken wäre noch daß die Sprachspeicherverzögerung immer solange eingestellt sein muß wie die Länge der Alarmierung, des Alarmierungstones und der Sprachansage zusammen(wenn so programmiert) in Sekunden ist da sonst der Sprachspeicher vorzeitig mit der Aufnahme beginnt und den Alarmierungston und/oder die Sprachansage vorzeitig abbricht. Auch da ist Probieren angesagt.

    Peter

  2. #2
    Michael85 Gast
    Danke für deine Antwort.

    Könnest du bitte den Link hier reinstellen?

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102

  4. #4
    Michael85 Gast
    Gibt es noch einen andern Link der etwas langsamer und deutlicher spricht?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    549
    Abend!

    Da war mal wieder jemand schneller. :-) Die Sprachgeschwindigkeit kann man ja mit entsprechender Software beeinflussen, finde das aber eigentlich so in Ordnung, die sollten ja eh nicht zu lange sein. Einfach mal die Wörter so hinschreiben und trennen wie sie betont werden, da läßt sich viel machen und viele Ansagen hören sich besser an.

    Peter

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Einfach mal auf der Seite in die Hilfe schauen. Man kann durch Befehle im Text die Geschwindigkeit beeinflussen. Oder mitten im Text den Sprecher ändern ;-)


    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    Hallo,

    ich wollte kein neues Thema dafür aufmachen, aber meine Frage ist ob der Skyfire II bei den Ansagen z.B. Uhr, Mithören usw.. im Hintergrund leise rauscht ?

    Gruß Dennis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •