Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 4m Hand FuG von Motorola

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Kerni,

    hier noch ein paar Infos zu dem Gerät :
    - Sendeleistung 7 Watt , Endstufentransi : MRF233
    - 16 mögliche Kanäle
    - Kanalraster 5 kHz , FM , seitliche Tasten sind nicht belegt
    - Es scheint einen 5 Tongeber - Auswerter zu haben ( nicht programmiert )
    - Akkupack 9,6 V
    - 1 Steckplatz für ein Zusatzmodul ist vorhanden
    - Sendet z.Zt. im 4m - OB, aber nicht auf den BOS - Kanälen ( - 5 kHz Frequ. Versatz)

    So weit so gut.

    Hier noch ein paar Bilder von den Innereien:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lancer BS.JPG 
Hits:	216 
Größe:	31,0 KB 
ID:	3289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lancer LS.JPG 
Hits:	186 
Größe:	35,6 KB 
ID:	3290   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lancer 1.JPG 
Hits:	197 
Größe:	28,0 KB 
ID:	3291  
    Geändert von Joe aus Hö (16.01.2006 um 18:00 Uhr) Grund: Ergänzung
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Also da habe ich glaube ich richtig gelegen!
    Ich habe allerdings leider nur noch Unterlagen zum MT700 gefunden aber auch hier erkennt man schon deutlich die Parallelen. Der Aufbau ist vom Prinzip her identisch: Alu-Rahmen, Boards, Front- und Rear-Cover. Auch die Zubehör-Schnittstelle ist 100%ig die gleiche und die gab es meines Wissens nach nur bei dieser Gerätereihe. Die einzigen Unterschiede liegen wie gesagt bei dem veränderten Top, den Tasten rechts und dem externen Akku.
    Allerdings ist das Gerät nicht programmierbar, jedenfalls nicht per Software.

    Ich stelle später nochmal ein Bild rein!
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2002
    Beiträge
    161
    Hier mal das versprochene Foto. Man kann prima sehen, dass die Seitenansicht quasi identisch ist. Einen Steckplatz für ein Zusatzmodul ist ebenfalls vorhanden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	mt700.JPG 
Hits:	207 
Größe:	86,1 KB 
ID:	3302  
    Bei Wind und Wetter zeigt sich der wahre Lebensretter!

  4. #4
    pornoeule Gast

    mt

    hat hier einer noch nen billigen standlader für die mt slim akku serie....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •