selbst wenn der bahnmanager innerhalb einer stunde da sein müßte, es dauert trozdem zu lange. leider weiß ich net welche stelle der bahn für uns hier zuständig ist. ich versteh es halt nett. wir (ich) waren nicht mit in dem einsatzgeschehen eingebunden. wir haben das halt über funk mitbekommen als wir im gerätehaus waren. aber stellt euch mal vor da liegt jemand dem ihr helfen wollt, und ihr könnt da net hin. ich finde dieses szenario gleichermaßen für alle schlimm. egal ob verunfallter oder (uns) helfenden.da fällt mir noch was ein: so ca nach ner halben stunde nach der alarmierung hat der leitstellendisponent beim einsatzleiter im auftrag der bahn nachgefragt, ob es denn wirklich die oberleitung sei, die da abgerissen ist, oder ein kabel der HEAG (hessische stromversorger) sei. fakt war aber schon nach 2 minuten einsatzdauer, daß sich verletzte personen auf den kleiskörper befanden. allein das ist doch eigentlich schon ein grund, daß man den strom abstellt.-------oder???
ich verstehs net, dazu ist mein horizont wahrscheinlich zu schmal.
ich wünsch euch jedenfalls allen ein einsatzarmes wochende.
es grüßt fms garfield