Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Österreichische Funkhändler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    Original geschrieben von feuerwehrnotruf112
    hallo,

    gruß carsten

    ps: die händler dürfen an keine deutsche adresse liefern. hab da schonmal nachgefragt. auslieferung in östrreich aber nicht über die grenze. und zusätzlich nachweiß einer feuerwehr von denen.
    aha....sowas dacht ich mir schon. Andere Länder,......

  2. #2
    NewOne Gast

    Preise

    Also ich weiß nicht wo ihr so schaut... aber ich bin eher der Meinung dass die Preise in Österreich höher sind als in Deutschland.... von den Funktionen mal gar nicht zu sprechen..... (Schleifenanzahl, Profile, etc)

    LG

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    bei den österreichischen Händlern gelten strikte Regeln. Überhaupt wird bei den österreichischen BOS wohl einiges ernster genommen (finde das gut so) als bei uns. Deswegen kaufen wohl auch etliche "Ausländer" bei uns in D ein. In LUX scheint es ähnlich zu sein, die gehen bei der Programmierung einen seltenen Weg.

  4. #4
    Registriert seit
    25.07.2005
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    bei den österreichischen Händlern gelten strikte Regeln. Überhaupt wird bei den österreichischen BOS wohl einiges ernster genommen (finde das gut so) als bei uns. Deswegen kaufen wohl auch etliche "Ausländer" bei uns in D ein. In LUX scheint es ähnlich zu sein, die gehen bei der Programmierung einen seltenen Weg.
    Und welchen Weg gehen die Luxemburger wenn man fragen darf?

    MkG
    André

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    die Melder (DME) werden mit einer Grundprogrammierung ausgeliefert. Die Melder sind mit Passwort geschützt und über die Luftschnittstelle programmierbar. Vor dem Einsatz werden die Melder von der Leitstelle über die Luftzschnittstelle als On-Air richtig programmiert. Dabei wird auch das (Programmier-) Passwort geändert.

    Somit sind die einzig bekannten Parameter die Frequenz, die Baudrate sowie das On-Air-Passwort. Alles andere müsste man burch Monitoring herausfinden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •