Mal ne ganz dumme Frage von so nem blöden RD'ler.
Wenn die Brandmeldeanlage in der Papierfabrik losgeht, warum kann die Leitstelle nicht erst einen Rückruf bei der Firma tätigen?
Wir haben sowas ähnliches in unserer Fa. Dort ist eine Niveauüberwachung geschaltet, die dann eine bestimmte Alarmierungsreihenfolge anruft. Jetzt kommt bestimmt gleich wieder" aber wenn eilig ist". In unserer Firma ist das so geregelt, das bei bestimmten Alarmen bestimmte Relais schliessen und damit die Wasserzufuhr sperren. Dies muß 1x pro Monat überprüft und dokumentiert werden. Warum kann die Leitstelle nicht bei einem zuständigen der Werksfeuerwehr zurückrufen und nachfragen was los ist. Das wäre mit Sicherheit einfacher und kostengünstiger als jedesmal 20-30 Mann für einen Fehlalarm ausrücken zu lassen. (Man bedenke die Ausfallkosten für die Firmen der Feuerwehrangehörigen etc.) Das muß ja alles irgendwie bezahlt werden. Nicht mal eine Berufsfeuerwehr macht das umsonst.