Könnte man nicht mal eine Datenbank anlagen, die es möglich macht, daß man ein solches Programm für das ganze Bundesgebiet verwenden kann. Organisation und Bundesland sind ja einheitlich vergeben, in der FMS-Kennung (1.+2. Stelle)Man müßte ja eigentlich nur die ganzen Ortskennungen der Bundesländer zusammentragen (3./4. Stelle) und jeweils wissen, wie sich der Fahrzeugrufname aus der FMS-Kennung (5.-8. Stelle) ableitet. In Niedersachsen wäre es denkbar einfach, da ist der Rufname = FMS-Kennung, also z. B. Rotkreuz Wesermarsch 11/41 ---> 9 8 65 1141. Soweit ich weiß, gibt es für die anderen Rufnamenregelungen (bundeseinheitlich, 83 für RTW, 44 LF16 usw.) einen festen Umrechnungsschlüssen, oder? Das einige Städte und Kreise davon abweichen, ist klar. Aber das ist m. E. eher die Ausnahme.