Ich dachte immer, in Hessen würde man auch das bundeseinheitliche Rufnamensystem verwenden, bei dem sich der Rufname ind drei Blöcke aufteilt:
Wache / Fahrzeugtyp / Lfd. Nummer
z.B. Florian Gießen 20/83/1
für den ersten RTW der Wache 20.
Oder habe ich da was falsch verstanden? Jedenfalls gibt das Programm immer nur einen Rufnamen bestehend aus zwei Blöcken aus, wie man es in Niedersachsen kennt (1. Block Wache, 2. Block Fahrzeugtyp und lfd. Nummer in einer Zahl)
z. B. Rotkreuz Cuxhaven 10/41
für den ersten RTW der Wache 10, 10/42 wäre dann der zweite usw.