Das Bayern, Niedersachsen und Hamburg was die Rufnamen angeht Individualisten sind, war schon bekannt. Es wäre schon mal schön, wenn jeder, der eine Vergabesystematik für Fahrzeugkennungen (es geht hier um die 5.-8. Stelle der Gesamtkennung) aus seinem Kreis kennt, diese kurz vorstellen könnte. Wie gesagt, in NDS wird einfach der Funkrufname benutzt. In Lübeck, z. B. verwendet man die Nummer des KFZ-Kennzeichens (also keine wirkliche Systematik). Ziel müßte ein Programm/eine Datenbank sein, mit der man jedes Fahrzeug anhand der kompletten FMS-Kennung eindeutig identifizieren kann. Organisation und Bundesland sind ja einfach, man müßte die max. 100 Ortkennungen pro Bundesland wissen, und die Systematik der eigentlichen Fz.-Kennung. Dann müßte das schon gehen.