@joergs
Bei uns im landkreis Kassel heben wir FF und RD auf einem Kanal.
Da kommt es vor das der RD den Sternverkehr verlangt um Vertrauliche informationen der Patienten der leitstelle mitzuteilen.
Das ist ja auch verständlich ( Ich wolte auch nicht das der gesammte landkreis mitkriegt was mit mir ist ).
Es kommt aber auch vor das irgendwelche Feuerwehren oder Rettungsdienste sachen labern die am Funk nichts zu suchen haben.
Dann schaltet unsere Leitstelle Sternverkehr um das zu unterbinden.
Es kommt oft vor das irgend eine sprechtaste hängt, und dann wird sternverkehr geschaltet um stöhrungsfrei Alarmieren zu können.
Bei uns wird oft Sternverkehr geschaltet weil einige disponenten von vielen Scanner- und Melderhörern wissen und uhnen dann den spaß zu verderben ( ich kenne einen von den ).
Ob es sinnvoll ist sternverkehr zu schalten kann mann sich streiten.
Ich persönlich finde es auch mist wenn es kwutsch macht und dann nur noch einer da ist der als "verstanden und ende" sacht.
Abgesehen von der FMS auswertung, da haste nur noch Quittungen ( Status 15 ) von der leitstelle im rechner . GANZ TOLL.
Aber wenn dann einsatz für eine FF ist dann schaltet die Leitstelle sofort auf Querverkehr. ( meistens zumindest )
gruss fmschotte
Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.