@SEG-Betreuung

Oder die Leitstelle Hat den Sternverkehr geschaltet.
Wenn du den Funklehrgang hast müstest wissen was Sternverkehr bedeutet.
damit hat SCANFREAK recht "kommt darauf an in welchem verkehr die funken.

@hens

Schalte das Oberband da hast du die meisten chancen.
In einigen landkreisen wird fast nie sternverkehr geschaltet,
bei uns leider manchmal ( kommt darauf an welcher disponent am drücker sitzt ).
In anderen landkreisen wird oft Sternverkehr gefahren.

Ich weis nicht ob du es weist hens:
Sternverkehr bedeutet das die verbindung zwichen UB und OB im Relais durchtrennt wird, dann ist in OB nur ein schwaches rauschen zu höhren damit andere Fahrzeuge wissen das einer die leitstelle anspricht und nich dazwischen Quatschen.
Ein ansprechen von anderen fahrzeugen ist im Sternverkehr nicht möglich, dann muss mann die leitstelle bitten den Querverkehr ( alle höhren alle ) zu schalten.
bei einsätzen der Feuerwehren wird der kanal in der regel aufgemacht damit die einsatzleitfahrzeuge ihre anderen fahrzeuge die auserhalb 2m reichweite sind einzuweisen.
Wenn noch irgend welche Fragen sind frag einfach.

gruss fmschotte