Ja das Airnav Packet ist schon gut
also gebraucht wird der
AN Acars Decoder für VHF-Acars, keine Database, im Grunde nur
decoder
AN Suite 4
Suite steht für package:
Aircraft database, Navigation aids database, Airport-database etc
darstellung in mehreren Fenstern, Kartendarstellung mit Overlays
Decoderauswahl oder Runterladen von deren Internetangebot
hier mit etwas Zeitversatz,
aber das ist etwa so als wenn man zum Kiosk lauft , Fachblatt
kauft um zu erfahren wer heute alles alarmiert wurde ?!
Beide Prog gehören eigentlich zusammen, es sei denn man verwendet einen anderweitigen VHF-Decoder !
Dann noch für Kurzwelle den Airnav Selcal Decoder
selective call, Tonrufverfahren.
den Fliegern werden Tonrufe zugewiesen, welche den
Bodenstationen bekanntgemacht werden ( flugplan)
auch vorher gecheckt werden " Selcal check"
werden als Buchstabengruppe angegeben z.b. GJ-AS
Wurde mal geschaffen damit die Ground Sta nicht minutenlang
"Speedbird 345 this is Santa maria on 88" rufen mussten.
Bringt ein Weckruf ins Cockpit Ton und Lichtsignal.
Zwar funkt Ersteres und Letzterer auch einzeln.
Richtig Sinn macht es aber erst mit all den Möglichkeiten aus der
Air Nav Suite 4 .
P.S. wer da noch die ältere Version 3 hat/probiert
nicht lange mit rummachen, es hat sich einiiges geändert
was die Databases betrifft.
Cu
Yachtie45