Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme mit dem Diskriminatorausgang

  1. #1
    statistiker Gast

    Probleme mit dem Diskriminatorausgang

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem:
    bisher habe ich mit meinem Scanner über den Kopfhörerausgang das Digitale Funksignal empfangen (Microeingang am PC). Mit dem Programm POCSAG habe ich allerdings nur wenig entschlüsseln können. Nun habe ich einen Scanner mit Diskriminatorausgang jetzt klappt gar nichts mehr. Über den Lautsprecher am PC habe ich nur ein Rauschen und wenn ein Digitales Signal am Scanner hörbar ist, ist am PC gar nichts zu hören.
    Mache ich was falsch, oder kann der Diskriminatorausgang am Scanner defekt sein ?

    Wer kann mir helfen ?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    das Rauschen ist ganz normal (das Signal wird ja vor der Rauschsperre abgegriffen, also muss es da schon rauschen).
    Hast Du Deinen Scanner am Line-In vom PC dran oder benutzt Du den Mic-In? Wenn Du den Mic-In benutzt und Du Deinen DA nicht entsprechend abgesichert hast (Kondensatoren, ..., siehe allgemeine Einbau-Anleitung hier im Forum) kann es passieren, dass Dein Mic-In eine Versorgungsspannung für ein Mikrofon ausgibt. Somit hättest Du an Deinem DA eine Spannung vom Mic-In anliegen, was ohne Schutz böse für Deinen Scanner enden könnte....
    Du solltest also das Signal auf jeden Fall über den Line-In zuführen. Hast Du Deine Lautstärke- und Aufnahme-Regler Deiner Soundkarte richtig eingestellt?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    35
    Hallo!

    Ich hatte das gleiche Problem! Das Decodieren mit der Kopfhörerbuchse von meinem Scanner verlief ohne Probleme. Nur wars mir dann zu doof, immer die PC-Boxen zum mithören anzumachen. Vom Klang ganz zu schweigen...
    Also hab ich mir nen DA nachgerüstet. Und siehe da, nichts ging mehr! Für den Line-In war das Signal zu schwach, und auch am Mic-In war, trotz ausreichendem Signals, keine Auswertung möglich. Auch die beschriebenen Kondensatoren verbesserten nichts!
    Meinereiner hatte aber noch nen Equalizer mit Spectrum-Analyzer rumstehen. Als ich das Spectrum sah, welches da ausm Scanner kam, hats mich nimmer gewundert, das da nix geht! Bissl an den Reglern gespielt, und schon funzte es! Und durch den höheren Pegel gehts sogar am Line-In.
    Der Equalizer ist seit dem festes Bestandteil meiner Anlage.

    Gruß
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    Wo kann ich denn diese allgemeine Einbau-Anleitung finden?

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Vielleicht die Such-Funktion mal bemühen?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    Hab ich ja versucht. nach was soll ich denn Suchen Du Witzbold!
    Wenn ich es gefunden hätte würde ich ja nicht so blöd Fragen

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Na na, nur mal langsam!

    Warum suchst Du denn nicht nach Diskriminator? Da kommen genügend Themen. Dann nimmst Du die Anleitung für den PRO50, die dürfte so ziemlich mit allen Geräten, die einen 3361 eingebaut haben, funktionieren.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    hollowman01 Gast
    wo finde ich die anleitung zum anbau des Disk ausganges beim Pro50 ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •