Zum eigentlichen Thema:
Wir haben einen Joker mit Leipoldt-Ladegerät (mit Alarmkontakt und Audio-Ausgang) im Gerätehaus. Über dessen Alarmkontakt wird
1. ein Zeit-Relais geschalten, welches einen Gong und danach den Funk auf die ELA-Anlage aufschaltet
2. ein Relais geschalten, welches den Türöffner der Eingangstüre (kurz) betätigt.
Schleifen sind nur die richtigen Alarmschleifen auf dem Melder. Hat den Vorteil, dass keine zusätzlichen Schleifen alarmiert werden müssen, nur damit unsere Tür aufgeht. Der Nachteil ist allerdings, dass bei jedem Probealarm jemand die Tür wieder zuziehen muss (was aber am Samstag um 12.45 Uhr kein Problem ist, da wir da sowieso immer am Gerätehaus sind).
Zu den acht Minuten bei TilleE30:
Ich finde es nicht gut den Türöffner acht Minuten lang anzusteuern, denn das Ding wird Euch irgendwann mal dadurch sterben. Ausserdem: Was macht Ihr, wenn Ihr abrückt und die acht Minuten sind noch nicht vorbei? Dann habt Ihr keine Chance, dass jemand die Tür verschliesst.