Außerdem ist da ja prinzipiell das selbe Problem wie mit der Alarmierung über SMS vorhanden. Wenn das Netz überlastet ist und/oder einzelne Zellen ausgefallen sind hat man auch ziemlich gelitten.

Es kann ja keiner Garantieren das die AlarmSMS auch ankommt, bzw wann.

Und DCF ist einfach ein Dinosaurier. Sehr langsame Datenübertragung, Keine große Technik. Überall Verfügbares Signal. Das bekommt man einfach nicht so leicht tot. Da muss schon einiges passieren bis das System ausfällt oder eine Funkuhr ihr Signal nicht mehr bekommt.

Ist ja fast überall so ... Je einfacher die Technik desto sicherer ist die Funktion.

Ach so ..... Von den Kosten mal ganz zu schweigen !!!
Was wird es Kosten 4 Bit mehr beim ZeitSignal zu übertragen und die Empfangsteile zu umzurüsten das die 4 Bits (oder mehr) entsprechend ausgewertet werden !!

Und wenn sich das auch wirklich durchsetzen sollte kaufen sich die Leute auch mehr FunkUhren. Und wenn nicht bleibt immernoch die billigVariante von einem Alarmempfänger. Ne kleine DCF Antenne, nen kleinen uP und irgendwas was Krach machen kann. Das ganze mit ner 9 Volt Batterie betrieben und das Ding kostet nicht mehr als 5 Euro.


Gruß Joachim