Joa. Die Sirenen waren schon nicht übel. Das hat man wenigstens überall gehört. Wenn die Sirenen noch flächendeckend aufgebaut waren. Das ist ja nicht überall mehr der Fall. Unsere Stadt hat gerade noch 3-4 Sirenen. Die hört man kaum.Original geschrieben von löschhund
Hört sich echt gut und vernünftig an, aber jeder muss dann auch eine solche Funkuhr haben. Und zwingen kann man die Leute zum Kauf ja doch nicht. Man hätte einfach die Sirenen da lassen sollen wo sie waren.
Gruß
löschhund
Außerdem verursachen die Sirenen erhebliche Kosten. Gerade die Instandhaltung eben.
Bei DCF77 hat man den Vorteil, dass der Sender und die Empfänger schon existieren und geeignet sind. Es muss lediglich die Software auf den Uhren verändert werden. Betriebskosten fallen dann nicht in solch erheblichen Ausmaße an, wie es Deutschlandweit die Sirenen machen würden.
Wenn nun in jeder neuen Funkuhr die Alarmfunktion eingebaut werden würde, wäre früher oder später auch ein Großteil der Bevölkerung versorgt, ohne das sie es wüsste eigentlich. Das kann halt nur nach und nach geschehen.
@Ebi
He ! Wo hast du das Foto von meiner Uhr her ?? :-)
Gruß Joachim