Servus,
ich hab' mal eine Frage zur Kathrein Konbiantenne (2m/4m). Am Gehäuse befinden sich 3 Trimmer (C1, C2 und C3). Welcher ist für 2m und welcher ist für 4m, und für was ist der 3. Trimmer? Oder müssen alle drei "zusammenspielen"?
MfG
gustl
Servus,
ich hab' mal eine Frage zur Kathrein Konbiantenne (2m/4m). Am Gehäuse befinden sich 3 Trimmer (C1, C2 und C3). Welcher ist für 2m und welcher ist für 4m, und für was ist der 3. Trimmer? Oder müssen alle drei "zusammenspielen"?
MfG
gustl
Hallo,
Nehmt doch ein SWR-Meter aus dem Amateurfunk. Um eine Fehlfunktion der Antenne auszuschließen dürft das auf jeden Fall ausreichen. Meines geht von 140 - 525 MHZ und hat nur ein paar Euros gekostet.
Auf 4m sind dann die Messwerte etwas ungenauer.
Gruß
Sascha.
Servus!
Abgleichanleitung anbei!
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Alles klar!
Merci!
MfG
gustl
Servus,
ich hab' nochmal eine Frage zur Kathrein Kombiantenne. In der Anleitung steht, Strahlerlänge 915 mm ... Ist das nun die Gesamtlänge ab dem Autodach oder die reine Strahlerlänge ab dem Gelenkteil ?
Danke schonmal und uns Bayern, allen anderen natürlich auch, noch einen schönen (Feier)tag.
MfG
gustl
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)