Ergebnis 1 bis 15 von 100

Thema: Hallo, was haltet ihr davon? gute Idee, oder?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74
    Egal, welche Fernbedienung Ihr auch immer vor Euch habt, Ihr könnt es doch mit einer Drahtbrücke kurz testen.
    Das Relais der Ladestation macht ja auch nichts anderes, als die beiden Kontakte zu verbinden.
    Zum Schluss kann man dann noch am DIN Stecker mit einer Spitzzange o.Ä. die beiden Pinne kurzschließen. Dann müßte Eure Funksteckdose auch reagieren.

    P.S. Habe mir vor 5 Jahren diese Schaltung gebaut. Die funzt heute noch und ist absolut unbedenklich (VDE Vorschríften etc.)

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ja so mit den Bilder in recht schwer was ein zu färben..

    am besten mal ne Dr aht brücke anfertigen und von Hinten rechts und Links an dem Taster anhalten dan müste sich was tuhen :-)


    :-)
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hallo zusammen,

    da ich zur zeit meine PC Relaischaltung nicht nutzen kann suche ich nach einer Alternative. Nun ist es aber so das ich solche Funksteckdosen seit jahren in Ihrem ursprünglichen Bereich nutze Sprich Steckdosen mit der Fernbedienung schalten.

    für dem DME sollte es so sein das er mir Licht ein und dann noch eine Rundumleuchte oder sowas schaltet. Mein Problem ist nun aber folgendes.

    Ich brauche die schaltung wirklich dazu um den Alarm mit zu bekommen da es akusstisch nicht wahrnehmbar ist, habe nun aber über die Zeit die erfahrung gemacht das sich die steckdosen gerne mal selber einschalten, das wäre natürlich suboptimal denn manchmal passiert das echt häufig.
    Nun habe ich mich gefragt wie baue ich eine solche Lösung am besten OHNE Funk, sprich zwei oder drei steckdosen die sich über das Ladegerät schalten lassen am besten natürlich so das man sie auch wieder ausschalten kann.

    Danke schonmal für eure Antworten....

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74
    Also meine schaltet sich nicht selbstständig ein!!!!!
    Als es einmal doch passierte, stellte sich raus, dass noch jemand im Haus Funksteckdosen betreibt.
    Ich habe dann die Codierung mittels Dip-Schalter geändert-fertig.

    Eine Lösung ohne Funk hatte ich vor der "Funksteckdosenzeit" mal gebastelt.

    Wenn Du ernsthaft Interesse hast, würd ich mal den Schaltplan aufzeichnen.
    Ist aber aufwändig, da du mit einem Netzteil arbeiten musst, denn 230V über einen DIN-Stecker ist nicht empfehlenswert und gefährlich.

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo,
    falls du es "fertig" kaufen möchtest, gibts sowas auch in der Bucht:
    http://cgi.ebay.de/Komfort-Alarmscha...item2a05c74e0f

    Habe aber damit noch keine Erfahrungen.

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hoi,

    also Schaltplan wäre nett...

    also das mit anderen Funksteckdosen kann ich Eigentlich ausschließen bzw. seeeeeehr unwahrscheinlich.

    Fehlerquelle ist Eigentlich immer einfach auszumachen.

    Funkverkehr (CB, PMR,LPD)
    oder wenn vorbereitungen für eine Veranstaltung laufen und die Musik entsprechend laut ist, denn springen die steckdosen auch mal gerne an.

    Daher isses mir mit Kabel lieber, vor allem wenn ichs selber baue kann ich falls störungen vorkommen auch anders reagieren als wegwerfen und neu kaufen ;o)

    Netzteil ist kein problem, alles da...

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74
    Dann solltest Du den Tipp von Superyoshi folgen.
    Billiger wird der Eigenbau auch nicht.

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •