Seite 3 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 133

Thema: Anregungen, Sonderwünsche für Client

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    Vergesst nicht das er vieleicht auch noch nen Beruf hat udn auch Familie .... Hetzt den armen Menschen nicht so :-)

    Freue mich auch über jedes Update .. Udn Jochen weiß mittlerweile das ich SEHR nervig sein kann ... Wie war das noch "kleine dinge werden sofort erledigt, wunder dauern etwas länger" aber wenn es um bug behebung geht ist Jochen der Schnelste den ich kenne.
    Pikachu

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    174
    Hi Jochen!

    Weist du wer dahinter steckt????

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Beamtenzündelmann,

    sowas von eindeutig..... ist mir schon klaro wer Du bist!!!

    Rettung: Geduld bitte.... zuerst kommt jetzt die Fünftonsache!!!

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287

    Sonderwünsche

    Hallihallo,

    ich hab das zwar schon ab und zu mal erwähnt, aber damit das nicht irgendwo unbeachtet untergeht, poste ich das hier nochmal:

    Es wäre super, wenn man die Möglichkeit hätte, alle Änderungen manuell zu speichern. Ok, das geht, wenn ich den Client bzw Server beende, besser wäre aber, wenn das auch im laufenden Betrieb machbar wäre.
    Das Problem ist ja, dass alles weg ist, wenn man das Programm nicht beendet, sondern der Rechner heruntergefahren wird oder gar abschmiert. In diesem Zusammenhang wäre es vielleicht auch sinnvoll, wenn man die Speicherintervalle für das Journal selber festlegen könnte, nicht nur alle 6 h sondern vielleicht einmal stündlich oder so.

    Mein zweiter Sonderwunsch betrifft die Statusübersicht im oberen Teil des Clients. Ich fände es praktisch, wenn bei Rechtsklick auf das Fahrzeug ein Kontextmenü aufgehen würde, in dem man sich den neuen Status aussuchen kann. Das würde das manuelle Ändern des Status etwas vereinfachen, weil nicht erst ein zusätzliches Fenster aufgehen muss.

    Ok, das waren jetzt meine Sonderwünsche; schreibt mal, was ihr darüber denkt. Jochen, geht das zu machen???

    MfG Steffen

  5. #5
    tobi_firefighter_agb Gast

    Sonderwunsch

    Hallo,

    ich habe leider keine Ahnung, ob das hier schon mal gepostet wurde, aber wenn ja, vielleicht könnt ihr mir das einfach mitteilen.

    Ist es vielleicht möglich, dass man beim Client so ein Art Pocsagflut einstellen kann. d. h., dass nicht bei jeder Alamierung der DME wiederholt wird. Gibt es da ein Möglichkeit (ich kenne das bis jetzt nur von POC32 und FMSPRO) und wenn ja, wird an so einer Lösung bereits gearbeitet.

    Ansonsten gilt nur noch zu sagen.
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dieser hervorragenden Leistung von DIR Jochen. Sag mal, hast du keine Familie, oder schläfst du nicht mehr. Wie auch immer. Ich bin froh FMS Crusader gekauft zu haben.

    Viele Grüße an allen andern POCSAGer

    tobi

  6. #6
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hi Jochen,

    "Alle Melder, die als Fahrzeugklartext die Meldernummer
    drin stehen haben, werden als unbekannt geoutet....."

    Jo, bitte, mach das mal weg. :-))

    MfG Steffen

  7. #7
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Tobi,

    genau... ich hab mir das Schlafen abgewöhnt.....
    ist sowieso nur Zeitverschwendung!!!

    Gruß,
    Jochen

    PS: SHB.... wird gemacht :-)

  8. #8
    tobi_firefighter_agb Gast
    Hi Jochen,

    das ist aber schön.
    Dann kannst du ja weiter fleißig programmieren.
    Gibt es in der neuen Version eine Möglichkeit bzgl. der Pocsag (bzw. FMS) Flut???

    Noch eine andere Anregung. Ist es vielleicht möglich, dass man das Protokoll, dass im Client angezeigt wird handisch speichern kann. Weil sonst müsste ich immer den Client zu machen und wieder bzw. einen Tag warten (weil es ja eh um 24 Uhr gespeichert wird). Ich denke, dass ist für dich kein Problem, oder???

    Gruß
    tobias

  9. #9
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo Tobi,

    genau das mit dem Speichern meine ich so ca. 4 Beiträge weiter oben auch. Nur halt auch die veränderten Einstellungen, wenn z.b. ein neues Fzg. eingetragen ist. Da ist nämlich das gleiche Problem.
    Aber wenn der Jochen ja nun nicht mehr schläft, wird er das sicher schon so gut wie erledigt haben. ;-)))

    MfG Steffen

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo @All,

    ich werde diesen Beitrag missbrauchen da ich ein Lesezeichen
    benötige und um euch auf die neusten Neuigkeiten hinzuweisen.

    Hab mir grad alle Verbesserungsvorschläge aufgeschrieben..:-)))

    Also... bisher wurde weiterentwickelt:

    1. Die Verbesserung der Fünftonauswertung ist vollendet....
    2. Die Verwaltungsdaten können zukünftig per Menüpunkt
    gespeichert werden.
    3. Eingetragene Melder erscheinen nicht mehr als unbekannte
    Telegramme, wenn diese ne Fünftonnummer als Klartext
    besitzen...

    Alle anderen Vorschläge werden wir nun nach und nach
    abhaken...

    Bezüglich des Updates... wird wohl Mitte nächster Woche soweit
    sein.... muss grad noch Langzeittesten (Fünftonauswertung)
    und auch noch ein paar Vorschläge gleich mit einbauen....

    Gruß und weiterhin verregnetes Wochenende ;-)

    Jochen

    -----------------------------------------------------------------------------------
    LESEZEICHEN
    -----------------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo Jochen,

    wenn das mit dem drag'n'drop in der Statusübersicht nix wird ( kann ich verstehen, ich wüsste auch nicht gleich, wie das geht *g* ), geht das da wenigstens einzubauen, dass man bei einem Rechtsklick auf das Fzg. den neuen Status im Kontextmenü auswählen kann? Wäre super.

    MfG Steffen

  12. #12
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo SHB,

    die Sache mit dem Drag&Drop wird unter Umständen schon was...
    nur eben nicht sofort.. d.h. es dauert noch ein bisserl!

    Im Kontextmenü einen Status auswählen klappt net.... hat auch
    nen Grund:

    Wenn du mit mehreren Servern verbunden ist, an welchen soll
    er dann den Status senden???
    Deswegen geht das nur per Eingabefenster......
    aber das können wir durchaus einbauen und wird z.B. in der
    neuen Version in der Fahrzeugübersicht per Mausklick schon
    drin sein....

    Noch Fragen?? Nur her damit!!

    Gruß,
    Jochen

  13. #13
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hallo Jochen,

    gut, dann freu ich mich mal auf die neue Version.
    Das mit dem Kontextmenü das sehe ich ein, hab mal wieder nicht genug nachgedacht.
    Liegt aber daran, dass ich nur einen Server laufen hab. Wobei da würde das ja gehen. Zumal der Client das ja auch weiß, wieviele Verbindungen er hat. Wenn er also nur eine hat, würde das schon gehen mit dem Kontextmenü. Aber ok, ich sehe ein, das macht zuviel Arbeit für einen Sonderwunsch. (Is nicht böse gemeint, sondern verständlich). Wenn das in der neuen Version anders gelöst ist, ist auch gut. War ja nur ne Idee.

    Ok, dann schönen Tag noch und viel Erfolg beim Einarbeiten ins Drag&Drop *g*

    MfG Steffen

  14. #14
    tobi_firefighter_agb Gast

    Staten bzw. POCSAG Flut

    Hallo Jochen,

    ich habe das zwar schon weiter oben mal gepostet, aber leider nie eine antwort bekommen. Deshalb jetzt nochmal.

    Gibt es eine Möglichkeit die Staten bzw. POCSAG Flut einzugrenzen; d. h. z. B. dass wenn ein Status oder ein DME alamiert wird (in der Regel ja immer zwei mal) dass dieser nur einmal angezeigt wird.

    Gibt es da eine Möglichkeit???

    Gruß
    tobi

  15. #15
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo Tobi_firefighter_agb,

    das habe ich selbstverständlich mit in die Liste der
    Wünsche aufgenommen und wird auch noch realisiert!!!!

    Und zwar stelle ich mir das folgendermassen vor:
    POCSAGFlut, Statenflut, ZVEIFlut sind jeweils separat einstellbar......

    Die Frage ist nur auf welcher Seite das gemacht werden soll....

    Also spricht da was dagegen, dies auf der Serverseite zu machen,
    oder ist es besser die ausgewerteten Daten erst auf Client
    Seite zu filtern???
    Je nachdem schlägt sich das dann auch auf den Viewer aus.....
    deswegen die Frage!

    Meinungen dazu???

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •