Original geschrieben von Balou
Hallo Gerrit

Wir machen bei uns Funkübung und Fahren nach Koordinaten gleichzeitig das hat den Vorteil die Mannschaft ist beschäftigt die Ziele aus der Landkarte herauszusuchen, am Ziel angekommen hat die Bestatzung noch eine Aufgabe zu erledigen (Brandbekämpfung VU usw.) natürlich sind alle Lagemeldungen dem ELW zu übermitteln da kommt keine Langeweile auf.

PS: 6 Fahrzeugen mit ca. 30 Aktiven

Gruß Balou
... Das wird bei öfterer Durchführung auch Langweilig!
Wir habe das so ca 5 mal gemacht, es stellte sich raus, daß dann pro Fzg EINER funkt und EINER die Koordinaten raussucht.
IdR jeweils der, der es (schon) am besten kann. Die Anderen sitzen nur dumm rum und lassen sich kutschieren.....

Eine Funkübung führen wir so durch, daß den Teilnehmern (Anmeldepflicht!)
eine Mappe übergeben wird, in der eine Mischung aus:

- Koordinaten, zu denen Orten rausgesucht werden sollen
- Orten zu denen die Koordinaten rausgesucht werden sollen
- Lagemeldungen
- normale Funksprüche
- Durchsagen
- Sprüche
- Vorrangstufen
- mit eingebauten Fremd-
(Buchstabier-)worten
- ....

enthalten sind.
- Auf jedem Blatt ist der Rufname des Fzg an den die jeweilige Meldung abzusetzen ist.
- Der Angerufene ist der nächste Anrufer.

Nähere Info´s? --> http://www.FeuerwehrNeustadt.de/" Feuerwehr Neustadt dort auf die Funkgruppe gehen