zum oberen Teil bin ich absolut deiner Meinung es ist vielleicht oben ein bisschen falsch rübergekommen das mit den 16 Jahren..Original geschrieben von MiThoTyN
Trotzdem will ich nochmal hervorheben das ein FW Mann, der vieleicht noch 16 ist und gerade seinen Grundlehrgang bestanden hat genau das selbe im Einsatz machen darf, kann und SOLLTE wie jeder andere auch (Außer Atmeschutz und so was , das ist ja klar).
Denn wenn ich diesen FW Mann bei jedem Einsatz mit der Kelle an die Straße stelle, bekommt er 1. keine Einsatzerfahrung und 2. wird er ziemlich schnell die Lust verlieren überhaupt noch zum Einsatz zu erscheinen.
Ich denke gerade am Anfang sollte man die Neulinge richtig und tief in die restliche Mannschaft integrieren (bei Einsätzen) um einfach das Zugehörigkeitsgefühl zur Mannschaft zu stärken und dem Neuling schon jetzt die "Teamarbeit" im Trupp zu zeigen.
Denn davon hängt u.U. mal ein Menschenleben ab, dass der Trupp sich blind versteht. Und wenn dann ein Neuling der sonst immer mit der Kelle da steht und ein alter Hase (u.U) als Trupp zusammenarbeiten kann der Neue ja noch garnicht wissen worauf es ankommt.
Klar was ich meine ??
Und ob man nun mit dem Privatwagen zur E-Stelle fährt, oder mit dem Fahrrad ins FW-Haus liegt einzig und allein an den örtlichen Gegebenheiten und hat mal überhaupt garnix mit dem zu tun was ich oben geschrieben habe.
Wenn Einsatz ist fahr ich hin. Egal wo, Egal wie alt ich bin, Egal ob ich "nur" Grundlehrgang habe, Egal wieviel Uhr es ist. Wenn ich nicht gebraucht werde kann ich immernoch wieder Heim fahren.
Gruß Joachim
ich meinte allgemein das nachrücken mit Privat Fahrzeug