Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 57

Thema: Während Einsatz Helm und Magnetschild geklaut

  1. #1
    feuerwehr112 Gast

    Während Einsatz Helm und Magnetschild geklaut

    Hallo,

    Wir hatten in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2:40 einen Einsatz,Schuppenbrand.
    Ich bin mit meinem Mofa zur Einsatzstelle gefahren und habe minen Helm fuf meinem Mofa gelassen.
    Sofort darauf folgte der Nächste Einsatz,eine alte scheune brannte.Während des zweiten Einsatzes wurde mir ein Motorradhelm und ein Magnetschild:Feuerwehr im Einsatz gestohlen.
    Wisst ihr, ob die Versicherung mir das Ersetzt?

    Es ist eine Schweinerei.Man kommt um zu helfen und man wird dann auch noch beklaut!!!

    Mit freundlichem Gruß

    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Hallo Daniel,

    wenn Du den Schaden so meldest, ersetzt Dir die Versicherung den Schaden auf keinen Fall, da es sich hier um einen einfachen Diebstahl handelt, und der ist nicht versichert.
    Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Sorry, vielleicht eine blöde Frage, aber hattest du das Schild "Feuerwehr im Einsatz" auf dem Mofa ?!?!

    Hatte jetzt eigentlich auch schon was zum Thema geschrieben, aber da war einer ein bisschen schneller ;-)

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  4. #4
    feuerwehr112 Gast
    Ja, das Schild hatte ich seitlich an Tank.Bin erst 16, deshalb fahre ich auch nur Mofa.
    Wie kann man es anders melden?

  5. #5
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Ich hab mal verschiedene Frage, kannst gerne auch per Mail antworten, ich will gar keine langen Diskussionen vom Zaun brechen, ABER:

    Warum fährst du als 16jähriger mitten in der Nacht zu irgendwelchen Einsätzen?

    Warum fährst du als 16jähriger überhaupt zu Einsätzen (aus welchem Bundesland kommst du?)?

    Warum fährst du mit dem privaten Mopped zum Einsatz?

    Zum Thema: Eigentlich müsste die FUK private Gegenstände, die im Einsatz verlustig gehen, ersetzen. Sprich dazu mit deinem WF.

    Gruß, Matze

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Bei der Frage mit dem 16 sein ...

    Wenn du laut Gesetz deines Landes noch nicht alt genug bist um offiziell bei Einsätzen mitzufahren.. dann wird es auch schwer werden denen zu erklären das dein "FW im Einsatz" Schild beim Einsatz geklaut wurde.

    Auch wenn du mit dem Mofa zur E-Stelle gefahren bist, und nicht ins FW-Haus (Wenn das bei euch so üblich ist) wird es schwer werden das irgendwie zu erklären ...

    Und wenn du denen erzählst du bist Mittags beim Einkaufen fahren beklaut worden musst du immernoch erklären warum das ein "FW im Einsatz" Schild dabei war ....

    Würde ich jetzt mal so behaupten ...

    Gruß Joachim

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von MatthiasO
    Ich hab mal verschiedene Frage, kannst gerne auch per Mail antworten, ich will gar keine langen Diskussionen vom Zaun brechen, ABER:

    Warum fährst du als 16jähriger mitten in der Nacht zu irgendwelchen Einsätzen?

    Warum fährst du als 16jähriger überhaupt zu Einsätzen (aus welchem Bundesland kommst du?)?

    Warum fährst du mit dem privaten Mopped zum Einsatz?

    Zum Thema: Eigentlich müsste die FUK private Gegenstände, die im Einsatz verlustig gehen, ersetzen. Sprich dazu mit deinem WF.

    Gruß, Matze
    Ich will hierzu auch was sagen, wenn keiner was dagegen hat!

    1 & 2. Ab 16 darf man bei Einsätzen mitfahren (zumindest in Bayern)! Man darf sich nur nicht im direkten Gefahrenbereich aufhalten und muss immer in Begleitung eines erfahrenen und Dienstälteren FW Kameraden sein.
    Ob es nun ok ist oder nicht, soll jeder für sich selbst wissen und sich seine eigene Meinung bilden.

    3. Naja welches Mopped soll er sonst nehmen, wenn nicht das pirvate!?

    Was ich nur nicht verstehe, was das Magnetschild am Mofa bringen soll!?

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  8. #8
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    ;-) Wir fahren zumindest mit den Feuerwehrauto zum EInsatz, nicht mit dem Mopped...

    Trotzdem: WF ansprechen. Ohne den läuft hier nix. Im Zweifel natürlich auch schon mal Anzeige gegen unbekannt. Wegen dem Helm und dem Schild (zusammen sicher <150 €) wird sich bei der Pol keiner überschlagen...

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Ok sorry, dann hab ich dich falsch verstanden ;-)
    Ich ging bisher auch immer davon aus, das er bis zum Gerätehaus fuhr! Sorry, hätte wohl ein bisschen besser drüber nachdenken sollen ;-)

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  10. #10
    feuerwehr112 Gast
    Ich komme aus Niedersachsen, Kreis Aurich.
    man ist ab 16 aktiv in der feuerwehr (Anwärter) die Fahrt zum Feuerwehrhaus wäre viel länger.
    das Schild ist nur zur kenntlichmachung.Mehrere Kameraden , die auch erst 16 sind fahren mit zu Einsätzen.Einsatzkleidung bekommen wir auch.

  11. #11
    feuerwehr112 Gast
    Was ist die Fuk???

  12. #12
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von feuerwehr112
    Ich komme aus Niedersachsen, Kreis Aurich.
    man ist ab 16 aktiv in der feuerwehr (Anwärter) die Fahrt zum Feuerwehrhaus wäre viel länger.
    das Schild ist nur zur kenntlichmachung.Mehrere Kameraden , die auch erst 16 sind fahren mit zu Einsätzen.Einsatzkleidung bekommen wir auch.
    Habt ihr dann eure Einsatzkleidung bereits zuhause und fahrt ihr dann alle gleich an die Einsatzstelle!?

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  13. #13
    feuerwehr112 Gast
    Wir haben nur ein kleines Feuerwehrhaus.Unser LF8/6 passt gerade mal in die Fahrzeughalle rein.Deshalb hat jeder seine Einsatzkleidung zuhause oder im Auto.Das LF fährt meistens schon raus, wenn es mit 4Mann besetzt ist.Die anderen kommen mit Privat PKW und mit dem MTF zum Einsatzort.
    Wie ist es denn bei euch?

  14. #14
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Also wir sind auch nur eine kleine Ffeuerwehr, zwei Autos, ein LF8 und ein MZF. Bei uns hat jeder seine Einsatzkleidung im Feuerwehrhaus. Und dort muss auch jeder erstmal hinfahren und sich die sachen bholen bzw. auch anziehen! Nur wenn in beiden Fahrzeugen kein Platz mehr ist oder jemand zu spät kommt wird mit dem privat PKW zum Einsatzort gefahren. In der Regel wird bei uns erst gefahren wenn das auto voll ist! Dauert aucht nicht all zu lange! Habt ihr so eine gute Funkausleuchtung das bei euch jeder der Alarmmeldung über den FME hört!? Bei uns wüssten die meisten gar nicht wo sie hinfahren sollen, da bei uns von 48 aktiven nur 11 einen FME haben!

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  15. #15
    feuerwehr112 Gast
    Wird bei euch noch über Sirene alarmiert?
    Wir sind 22 Aktive und haben auch fast alle Funkmeldeempfänger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •