Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 57

Thema: Während Einsatz Helm und Magnetschild geklaut

  1. #16
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Ich bin auch 16 Jahre alt und in Niedersachsen in der Feuerwehr.

    Nachm Grundlehrgang hieß es dann: "So, dass is dein FME."
    Bereitschaft(bei uns von 19-6 Uhr) darf ich zwar nicht mitfahren, aber wenn meine Schleife dazukommt, bin ich ausm Haus - egal wann.

    FUK = Feuerwehrunfallkasse
    Die haften aber nur bei Personenschäden

    Wenn, dann ist der KSA(Kommunalerschadensausgleich) dafür zuständig, der haftet für im Einsatz entstandene Sachschäden.

  2. #17
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    @Newty -> KSA, genau. Danke für die Verbesserung, so ist es genau richtig.

    @feuerwehr112: Eigentlich ging's ja um deinen helm und dein Schild. Weils aber doch mehr Wellen geschlagen hat, zwar OT aber egal: Von zuhause direkt zur E-Stelle ist IMHo aus verschiedenen Gründen nicht zweckmäßig, dazu PM mehr. was Jugendliche unter 18 im Einsatz angeht, so darf sicher jeder seine Meinung haben, allerdings gibt es für Jugendliche auch einschlägige Schutzvorschriften...

    BTW: Schon mit dem WF über evtl. Ersatz deines Schadens gesprochen?

    Gruß, Matze

  3. #18
    crazyossi Gast
    Hallo

    Ich war auch lange Zeit im Kreis Aurich aktiv.
    Hier mal ein Gruß an die Kameraden der FF Aurich!!!!!!

    Berichte mal aus meiner Aktiven zeit dort:

    Ich kenne es aus dem Kreis Aurich auch nur so, das fast alle Kameraden ihre Einsatzkleidung zu Hause haben.

    Und je nach Anfahrtsweg und Anfahrtzeit wird zum FwH oder zur ES gefahren. Soll zwar nicht so sein , ist aber so.

    Weiterhin ist es in NDS so, das du mit 16 Aktiver Kamerad bist, und auch selbstverständlich Einsätze mitfährst.

    Nach bestandenem Grundlehrgang den man durchaus mit 16 haben kann, wirst du als vollwertiger FM eingesetzt.

    Ich bin mit 16 in die Aktive Wehr eingetreten, habe 3 Wochen später meinen GL Absolviert, und wurde auch gleich eingesetzt.

    Und in meiner jetzigen Wehr ist es auch nicht anders.

    Wer den GL hat, wird eingesetzt. Wenn es das Einsatzzenario zulässt auch an der Front.



    Grüße


    Ossi

  4. #19
    Registriert seit
    15.12.2001
    Beiträge
    190
    Original geschrieben von feuerwehr112
    Was ist die Fuk???
    Moin,
    Feuerwehr-Unfall-Kasse

    Gruß
    1HFM
    Feuer aus, fahren nach Haus!

  5. #20
    feuerwehr112 Gast
    Ich habe mit meinem Ortsbrandmeister gesprochen und der Helm wird mir ersetzt.

  6. #21
    feuerwehr112 Gast
    Ich fahre immer mit meinem Mofa zur Einsatzstelle, weil unsere beiden Fahrzeuge meist schon raus sind und ich müsste wieder umdrehen. Wie soll ich sonst vorgehen?

  7. #22
    muck Gast
    bist du an der Einzatzstelle so wichtig ?? wenn ich bei mir nicht zu Hause bin wenn der Alarm losgeht brauch ich gar nicht mehr loslaufen oder fahren da sind dann 4 andere die meinen Platz auf dem Auto einnehmen... (40 aktive, und einen LF 8/6)

    ich würde mal die Verhältnisse sehen, ob man mit 16 wirklich so wichtig ist das man mit dem Privat Fahrzeug zum Einsatz fährt?

  8. #23
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Naja, in eurem Fall bin ich mir nicht sicher, da die Autos ja nicht voll sind, wenn sie ausrücken.

    Hier ist üblich, die Autos erst voll zu machen, dann auszurücken und im Notfall die Kameraden, die danach noch im Feuerwehrhaus eintreffen, bei Bedarf mit einem MTF o.ä. nach zu holen. Privates zuparken von E-Stellen ist mir ein Graus!

    Gruß, Matze

  9. #24
    feuerwehr112 Gast
    Ich denke, dass das Alter keine große Rolle spielt.Ausserdem geht es auch garnicht darum.Klar, dass man nicht gleich mit Atemschutz o.ä. ausgerüstet wird, aber man kann schon so einiges tun.

  10. #25
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hallo muck

    Also ich muss sagen ich fand deine Aussage SEHR daneben ....

    Was soll das heißen "... ob man mit 16 wirklich so wichtig ist ..." ??

    Also ist das so das wenn ich mit 16 voller Freude meinen Grundlehrgang bestanden habe und endlich Einsätze mitfahren darf das ich dann trotzdem noch ein "Minderwertiger" Feuerwehrmann bin????????

    Gibt es das? Das es wichtige und unwichtige Feuerwehrleute in einer Wehr gibt?? Na dann mal Gute Nacht ....

    Das würde mich als 16 jährigen sehr motivieren überhaupt in die FW einzutreten ....

    Gruß Joachim

  11. #26
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von muck
    bist du an der Einzatzstelle so wichtig ?? wenn ich bei mir nicht zu Hause bin wenn der Alarm losgeht brauch ich gar nicht mehr loslaufen oder fahren da sind dann 4 andere die meinen Platz auf dem Auto einnehmen... (40 aktive, und einen LF 8/6)

    ich würde mal die Verhältnisse sehen, ob man mit 16 wirklich so wichtig ist das man mit dem Privat Fahrzeug zum Einsatz fährt?

    Hallo zusammen,
    Ich glaube wir hatten vor geraumer Zeit schon mal über ein ähnliches Thema diskutiert, bei dem es darum ging wer wichtig ist, und ob es sich lohnt noch zum Einsatzort bzw. zum GH zu fahren oder nicht! Und meine Meinung hat sich keineswegs geändert, ich muss MiThoTyN voll recht geben!
    Wie entscheidest du, wer wichtig ist und wer nicht!? Vorallem in der Situation, wenn das FZ ausrückt, ohne das es voll ist!? Willst du mit 5 leuten den brand bekämpfen (von mir aus auch TH oder sonst was)!? Ich glaub du hättest schlechte Karten! Und da ist jeder froh, wenn eine helfende Hand dazu kommt. Egal ob 16 oder 20 oder 50!
    Tatsache ist, das er mit 16 ausrücken darf, die dazu entsprechende Ausrüstung hat und auch die Qualifikation! Sollte es einen Grund geben der dagegen spricht, dass er mit zum Einsatz fährt, raus damit!?

    Und wenn jeder so denken würde, dass er nicht mehr los zu fahren braucht, nur weil er vielleicht keinen platz mehr im auto hat, dann hätten wir wahrscheinlich ganz schlecht karten jemand zu helfen! Ich kann nur immer wieder sagen: Helfen in Not ist unser Gebot; egal ob 16 oder nicht im Einsatzauto!

    GreetZ
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  12. #27
    Registriert seit
    31.05.2003
    Beiträge
    121
    Hallo

    ich habe mir diese Diskusion jetzt länger angesehen und wollte auch mal Meinung hier kunt tun. Also ich meine wir strehben alle das gleiche Ziel an, nämlich Leben retten und Leben erhalten. Dann sollte doch jeder der diesem Ziel gerne nachkommt auch erreichen können, egal ob er jetzt 16 ist oder 18. Nur durch lernen wird man schlauer.

    @muck

    Ich kann ja verstehen, das junge Feuerwehrleute nicht gleich die Gefährlichsten Arbeiten erledigen können aber, ich denke mal ein 16 Jähriger ist zumindest in der Lage eine Winkerkelle zuhalten um den Verkehr zuregeln und schon hast du wieder einen Qualifízierten Helfer frei. Denke doch auch mal von dieser Seite.
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  13. #28
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Original geschrieben von rtw96-84
    Hallo

    ich habe mir diese Diskusion jetzt länger angesehen und wollte auch mal Meinung hier kunt tun. Also ich meine wir strehben alle das gleiche Ziel an, nämlich Leben retten und Leben erhalten. Dann sollte doch jeder der diesem Ziel gerne nachkommt auch erreichen können, egal ob er jetzt 16 ist oder 18. Nur durch lernen wird man schlauer.
    Auch ich habe mir das jetzt ne weile mit angesehen. Zwar komen wir ganz schön off topic aber es kommt ganz auf die Örtlichen gegebenheiten drauf an ob man hinterher fährt oder nicht. Bei UNS wäre das unsinnig privat hinterher zu fahren. Wir haben 5 Autos im Stall und da ist eigenlich immer irgendwo Platz um noch mitzukommen. Desweiteren sind unsere Einsatzklamotten im GH also muss man sowieso dahin, dann kann man gleich eines von den "hübschen roten" nehmen.

    Klar steben wir alle das gleiche Ziel an, aber der vergleich hinterher fahren JA/NEIN ist nicht möglich da wir hier alle andere voraussetzungen haben.


    @muck

    Ich kann ja verstehen, das junge Feuerwehrleute nicht gleich die Gefährlichsten Arbeiten erledigen können aber, ich denke mal ein 16 Jähriger ist zumindest in der Lage eine Winkerkelle zuhalten um den Verkehr zuregeln und schon hast du wieder einen Qualifízierten Helfer frei. Denke doch auch mal von dieser Seite.
    Gerade bei solchen dingen würde ich keinen 16 jahrigen einsetzten da die FW keinen Verkehr regeln darf !! Natürlich ist da in einer 30 Zone etc. nicht so problematisch aber auf der Bundesstrasse oder einer BAB wäre das zu gefählich. Aber auch bei uns fahren 16 Jährige mit zum einsatz. Wie oben erwähnt wurde : dankbar über jede helfende Hand ! Bestens um Die wasserversorgung aufzubauen, Rohre auszubauen während der PA-Trupp sich ausrüstet , Leitern aufzubauen, weitere Fahrzeuge einzuweisen wenns versteckt liegt, wenn MA Lehrgang besteht klasse an der Pumpe also unzählige möglichkeiten.

    Aber ganz wichtig: Bei uns fahren KEINE minderjährigen zum VU.
    Bei sowas sollte man nicht so früh mitkommen da kanns ja schon "hartgesottenen" an die substanz gehen.


    @feuerwehr112
    Schon schei**e wenn man nicht mal im einsatz darauf vertrauen kann das man seine sachen in ruhe irgenwo ablegen kann !!
    Freut mich aber zu hören das du zumindest den Helm ersetzt bekommst :-)
    Also verlier dadurch bloß nicht die Lust am helfen ;-)

    MfG
    Andi

  14. #29
    muck Gast
    Original geschrieben von feuerwehr112
    Ich denke, dass das Alter keine große Rolle spielt.Ausserdem geht es auch garnicht darum.Klar, dass man nicht gleich mit Atemschutz o.ä. ausgerüstet wird, aber man kann schon so einiges tun.
    hab ja auch nicht gesagt irgendjemand minderwertig ist, sicher sollst du zum Einsatz fahren wenn du kannst...

    aber bei uns ist es schon fast verboten mit dem Privat PKW zum Einsatz zu fahren da würde ich einen dermassenen Anschiss bekommen

    aber wie gesagt man muss die Verhätnissmäßigkeit sehen wenn es richtig brennt sind meistens genug Einsatzkräfte da und wenn nicht wird kräftig nachalamiert..

    bei Einsätzen wo abzusehen ist das es sich länger hinziehen könnte (Hochwasser oder Waldbrand) halte ich es für absolut sinnvoll mit Privat KFZ nachzurücken da die Einsatzkräfte abgelößt werden müssen

    ich geh da mal von uns aus weiß ja nicht wie bei euch die Situation ist ... mit Einsatzkräften und der Einsatzbereitschaft der umliegenden Wehren

  15. #30
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Trotzdem will ich nochmal hervorheben das ein FW Mann, der vieleicht noch 16 ist und gerade seinen Grundlehrgang bestanden hat genau das selbe im Einsatz machen darf, kann und SOLLTE wie jeder andere auch (Außer Atmeschutz und so was , das ist ja klar).

    Denn wenn ich diesen FW Mann bei jedem Einsatz mit der Kelle an die Straße stelle, bekommt er 1. keine Einsatzerfahrung und 2. wird er ziemlich schnell die Lust verlieren überhaupt noch zum Einsatz zu erscheinen.

    Ich denke gerade am Anfang sollte man die Neulinge richtig und tief in die restliche Mannschaft integrieren (bei Einsätzen) um einfach das Zugehörigkeitsgefühl zur Mannschaft zu stärken und dem Neuling schon jetzt die "Teamarbeit" im Trupp zu zeigen.

    Denn davon hängt u.U. mal ein Menschenleben ab, dass der Trupp sich blind versteht. Und wenn dann ein Neuling der sonst immer mit der Kelle da steht und ein alter Hase (u.U) als Trupp zusammenarbeiten kann der Neue ja noch garnicht wissen worauf es ankommt.

    Klar was ich meine ??

    Und ob man nun mit dem Privatwagen zur E-Stelle fährt, oder mit dem Fahrrad ins FW-Haus liegt einzig und allein an den örtlichen Gegebenheiten und hat mal überhaupt garnix mit dem zu tun was ich oben geschrieben habe.

    Wenn Einsatz ist fahr ich hin. Egal wo, Egal wie alt ich bin, Egal ob ich "nur" Grundlehrgang habe, Egal wieviel Uhr es ist. Wenn ich nicht gebraucht werde kann ich immernoch wieder Heim fahren.

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •