so, nun ich mal :)
bei uns (NRW) isses so wie von akkonhaland beschrieben. schön und gut, woanders mag das anders sein. mag muss nur mal mit offenen augen magazine wie zb die "rettungsdienst" lesen, da wird man schon merken das die 19222 nicht nur für den qual. KTP ist. es gibt immer wieder bereiche in D, wie auch schon hier angesprochen, wo das die notrufnummer ist !! also, easy bleiben :)
@cee-jay
sicherlich brauchst du nicht bei jedem RD-einsatz die feuerwehr. hat das jemand gesagt ?!? selbst wenn der RD von der FW getragen wird ist nicht jedesmal FW vor ort ... vielerorts wird im RD zb mit angestellten gefahren, die keinerlei FW-technische ausbildung haben. oder die HiOrg's sind integriert, fahren aber auf anweisung der FW. in witten wird bzw wurde (keine ahnung, is schon lange her) ein RTW der FW mit personal vom DRK besetzt ... zu erkennen war das nicht. diese verbissenheit "FW soll sich um ihren eigenen kram kümmern, RD machen die HiOrg's" find ich schlichtweg zum kotzen !!! ich bin Fw'ler und HiOrg'ler, das mal vorneweg bevor aufgebraust wird. es ist immer eine frage der ogranisation, aber es sollten alle an einem strang ziehen. und ... erstmal nachdenken, dann meckern und schreiben :)