Ja aber ob der bei der Leitstelle nun ans Telefon geht wenn die 112 klingelt oder die 19222 ist doch Wurst ... Und wenn ich anstelle von einer Leitung 112 und einer Leitung 19222 gleich 2 Leitungen für die 112 vorsehe hab ich das alles wieder wett gemacht.
Also das ist leider kein Vorteil. Dagegen stehen immernoch die ganzen Nachteile mit der Vorwahl. Und selbst wenn die Vorwahl bundesweit wegfallen würde, wüsste ich immernoch nicht warum ich die 19222 anrufen sollte wenn es doch auch die 112 gibt. Die natürlich viel bekannter und einfacher zu merken ist.
Und die Unterscheidung 112 = Feuerwehr und 19222 = Rettungfsdienst ist zwar ne logische Idee, aber wird in der Realität im Chaos enden.
Dann muss der Hilfesuchende auch noch überlegen welche Nummer er denn nun anrufen sollte!! Was macht er bei einem VU P KLEMM? 112 oder 19222 ???
Und wenns bei mir bennt und auf der 112 ist wegen dem Hochwasser gerade alles belegt dann ruf ich als Bürger doch auch mal schnell dei 19222 an ...
Und schon ist das ganze System im Eimer.
Und der Lst Disponent muss ja dann quasi auch Entscheiden.
Geht er ans Telefon 19222 für den "Rettungsdienst" mit der Annahme das da jemand verletzt ist, oder beantwortet er erst das Gespräch auf der 112 , das mal wieder ne Katze auf dem Baum sein könnte.
Aber was ist wenn es mal genau umgedreht ist ????
Also das ist einfach zuviel Chaos finde ich. Eine Nummer für alles ist doch Ok !!! Und die 112 ist ja Europaweit nicht mehr wegzudenken und DIE Notrufnummer schlechthin mittlerweile ...
Gruß Joachim