Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Funkkommunikation EM2024 für Sanitätsdienst?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Au weiha...
    es wird immer schlimmer - offenbar ein akuter Fall von Fachkräftemangel.

    Nach gestern Vormittag wo ein Relais (m.M. nach die Hauptursache für deren Probleme) abgeschaltet wurde, werkelt da seit 15Uhr wieder eine überforderte Person an den Relais.
    Nicht nur das dass Problemrelais 445,3875 wieder aktiviert wurde...nein, ein viertes Relais, wieder am selben Standort wurde zugeschaltet.

    Und statt mittels Messplatz die Kabeldämpfungen und die Empfängerempfindlichkeit der Relais zu checken, liefert dieser Techniker ein furchtbares Hörspiel indem er mit ner Handfunke vor den Relais sitzt, permanente Testsendungen macht und diese mit Eigengesprächen nach dem mantra-artigen Inhalt "woran liegt es nur?" würzt.

    So kann das nix werden...

    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Ich bin etwas erschüttert...
    Blicke ich auf vergangene Jahrzehnte wo ich auf Probleme aufmerksam wurde, hatte es nicht mehr als drei Mails und ein paar Telefonate gebraucht um zu der Stelle durch zu kommen die direkt am Problem saß. Und ja, das ebenso auch in Situationen rund um angespannte Sicherheitslagen und Geheimhaltung.

    Jetzt erstmals muss ich über die BnetzA Beamte aufrütteln, komme aber nicht zu dem Team durch die hier Verantwortung für die Host City Dortmund haben.

    Deswegen war dieses Thema hier im Forum schon eher der verzweifelte Versuch über HiOrg's da ran zu kommen.
    Und wer schreit "hir, wir funken auch mit Hytera für die EM"??? Keiner?

    Was genau ist da los?
    Nur mal zur Erinnerung:
    Das ist eine Veranstaltung einer Größenordnung wo in den Host Citys so ziemlich alles an HiOrg mir rein gezwängt wurde was irgendwie was mit Rettungsdienst zu tun hat.
    Selbst wenn hier kein RD'ler aus Dortmund mitlesen würde, quer durch Deutschland alle Veranstaltugen zusammen genommen reden wir hier über einen vierstelligen Bereich an Einsatzkräften.

    Und niemand kann sagen wo die Funkgeräte her kommen und wer technischer Ansprechpartner ist?
    Was ist da los? Wie läuft das in anderen Host Citys?

    Jürgen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •