Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 33

Thema: Scanner AE 65 H von 30 auf 80 Speicherplätze hochrüsten?

  1. #16
    HerosHermeskeil Gast
    Genau !!
    Der 806 - 956 MHz bereicht funktioniert nicht mit dem vorhandenen PLL.

    Der Flugfunk-Bereich ist zwar dann freigeschaltet aber man emfpängt halt nur in FM.

    @ Mitho

    Ich arbeite noch an einer AM-Demodulation die man dann per externem Schalter zwischen AM und FM umschalten kann.

    @ Etienne

    Die Display-Beleuchtung wird über einen Transistor geschaltet.
    Ich hab einfah mit einem kleinen DIP-Schalter im Batteriefach den Transi überbrückt, dann leuchtet sie dauerhaft. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist funktioniert natürlich die normale 15 sec. Beleuchtung wie gewohnt.

    Gruß

    Mathias

  2. #17
    HerosHermeskeil Gast
    Hallo,

    um die Displaybeleuchtung einzuschalten musst du den Collektor vom Transistor Q202 ( 2SC2712-Y / SMD ) auf Masse legen.

    Du findest den Transistor auf der Proz. Platine ca. 2 cm von der linken, oberen Ecke der µC entfernt.

    Ich versuche so bald wie Möglich ein Bild zu machen !!!

    Gruß

    Mathias

  3. #18
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Das wäre super. am besten könntest dann anhand des bildes erklären was ich mache muss.

    vielen dank schon mal!

    huhu

  4. #19
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683

    umbau??

    was kann ich an meinem pro-50 alles umbauen
    (außer Disc-Ausgang, senden und licht)???


    - 806 - 956 MHz ??????
    - 108 - 136 MHz ???
    - 80 Speicher ??????


    Mfg firebuster-t

  5. #20
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    @HerosHermeskeil

    Geht das mit dem Licht auch bei dem neuen UBC XLT-2? Bist du mal dazu gekommen, ein Bild zu machen?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #21
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Des Licht geht auch mit dem Bearcat 60 -2 der ist ja baugleich wie mit dem Albrecht.

  7. #22
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Anbei ein Bild, so sah meiner vor ca. 5h aus, jetzt ist da ein Kabel :-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ah65.jpg 
Hits:	491 
Größe:	52,8 KB 
ID:	1463  
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  8. #23
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    das was bei dem bild jetzt rot ist muss ein kabel sein dann leutet das display immer???

  9. #24
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    ja
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  10. #25
    5.01.MaD Gast
    ein sender-mod?
    hab ich das richtig mitgekriegt, dass man den scanner zum sender umbauen kann?? wenn ja, WIE ?????

  11. #26
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Original geschrieben von 5.01.MaD
    ein sender-mod?
    hab ich das richtig mitgekriegt, dass man den scanner zum sender umbauen kann?? wenn ja, WIE ?????
    welchen hast du???

  12. #27
    5.01.MaD Gast
    na, den AE65H / UBC 60 XLT, um den geht es schon den ganzen thread lang...

  13. #28
    Loki Gast
    wie steht es mit dem netset pro-44 was kann man da alles machen?

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Danke für die Anleitung für das Dauerlicht...hat auf den 1.Versuch funktioniert...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #30
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    Dauerlicht AE 65-H / UBC 60 XLT

    Hallo,

    hat bei meinem AE 65-H gut geklappt. Aber Dauerlicht belastet das Lämpchen - hat jemand Erfahrung, ob es das lange (Jahre ???) aushält.

    Lämpchen austauschen ist sicher eine Sch...arbeit.

    Kann man das auch so löten, dass die Beleuchtung dauernd leuchtet, wenn man das Gerät einschaltet und sonst nicht. Jetzt leuchtet es ja auch bei ausgeschaltetem Gerät dauerhaft!!!

    Gruss, FDNY-911

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •