Bei den Alexander-Akkus ist mir aufgefallen, dass es häufig zu Selbstauslösungen kommt ( liegt vermutlich am Innenwiderstand des Akkus ), sie laufen häufiger aus als die Originaltypen, und sie sind etwas kürzer. Wenn die Minuskontaktfeder im BMD ausgeleiert ist wird man mit Alexander-Akkus nicht glücklich.

@ Korax:

Kontrollier mal die Akkukontakte im Melder. Wenn am Pluskontakt im Melder schwarze Rückstände zu sehen sind, sind wir glaube ich schon einen großen Schritt weiter. Reinigen schadet nie.
Die Kabelenden wurden beim Hersteller nicht sauber abgeschnitten, die Fehlfunktionen müssen nicht zwangsläufig von Deinem Umbau herkommen. Wie gesagt können durch das Zusammenschieben von Gehäuse und Innenleben Kurz - oder Feinschlüsse entstehen, wenn die Kabelenden auf der Platinenunterseite umknicken.

Wie oft hat er selbst ausgelöst ? Funktioniert er bei Alarm einwandfrei ? Ich würde erstmal abwarten ob er noch weiterhin Probleme macht.
Wenn alles nichts hilft ist wahrscheinlich ein Kondensator im Gerät defekt.

~Joe~