Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Funkwerkstätten im Saarland?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    10.07.2017
    Beiträge
    10
    Hallo EIB-Freak,

    das mit dem TETRA ist leider so ne Sache.
    Die Geräte sind vielleicht relativ günstig im Gegensatz zu den Funkgeräten früher (wobei ich ca. 500€ pro HFG nicht gerade als günstig betiteln würde), aber der entscheidende Vorteil ist folgender:

    Die 2m Geräte sind schon vorhanden und müssen nicht neu beschafft werden.

    Wir haben aufgrund der Anbindung im KatSchutz auch TETRA im Einsatz (1 AutoFG, 1 HFG) und sind wenig begeistert; innerhalb von Gebäuden strecken die Teile schon die Flügel wo Analog problemlos funktioniert. Wir benutzen es lediglich als Anbindung zur Leitstelle, aber unsere 4m Geräte werden auch noch im Einsatz bleiben (soweit ich weiß auch neue Dienstanweisung zwecks Ausfallmanagement: alte 4m Geräte sollen nicht entsorgt, sondern eingelagert werden).

    Auch das FuG 9 wurde eben wegen der Reichweite beschafft, da wir auch zum Nachbarkreis ca. 50km entfernt noch Empfang brauchen / gerne hätten. Der Kanal gehört uns / ist im Saarland für uns reserviert, und so klein das Ländle ist, so weit geht die Sendeleistung auch wieder nicht ;)
    Dementsprechend wäre es auch interessant wenn jemand dem TX9 per BHA eine wählbare Leistug spendieren könnte.

    LG

    Hedegas

    Edit:
    Unsere HFG sind TR-BOS zugelassen, lediglich der Fehlkauf bei der Bucht nicht wobei dies aufgrund falscher Beschreibung des Verkäufers zurückzuführen ist.
    Geändert von Hedegas (10.07.2017 um 19:22 Uhr) Grund: Anfügung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •