Bei der Standardalarmierung kommt unmittelbar nach dem RIC der zugehörige Text. Die Framelage der weiteren RIC ist irrelevant, da das Textende nie vorhersagbar ist und es vom Zufall abhängt, welcher Frame als erster wieder für den nächsten RIC verfügbar ist. Ein paar hundert ms lassen sich sparen, wenn man grundsätzlich alle RIC im Frame vergibt, da dann ein maximaler Rest des Batches für den Text zur Verfügung steht. Ansonsten ist in solchen Netzen eine RIC-Akrobatik vergebene Liebesmüh.

Beim Expressalarm passen ins erste Batch nur 13 RIC (nur ein halbes Frame 1 verfügbar) und in alle weiteren nur 14, da Frame 0-RIC auch in solchen Netzen nicht vergeben werden sollen.

MfG

Frank