Aufgrunde eines ähnlichen Fehlers, den wir vor 3 Monaten hatten: Tausch mal den Funkhörer und schließ den direkt an die Buchse des FuG an. Bei uns waren es ein Kabelbruch im Hörerkabel UND einer im Verlängerungskabel zur "Amaturenbrett-Buchse".
Aufgrunde eines ähnlichen Fehlers, den wir vor 3 Monaten hatten: Tausch mal den Funkhörer und schließ den direkt an die Buchse des FuG an. Bei uns waren es ein Kabelbruch im Hörerkabel UND einer im Verlängerungskabel zur "Amaturenbrett-Buchse".
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
ich habe den Höhrer mal direkt angeschlossen leider das gleiche.
Ich hab heute 3 verschiedene Höhrer Typen angeschlossen das gleiche Problem.
Nach mehrmals drücken geht es dann für eine kurze Zeit normal.
FME: XLSi & Boss 925V
Es ist lange ( 10 Jahre ca.) her, da hatte ich ein Telefunken - FuG8b mit einem interessanten Fehler in der Werkstatt: Gerät einschalten - Empfang okay - keine Sendertastung solange, bis das Gerät von GU nach GO und wieder zurückgeschalten wurde. Defekt war letzendlich ein CMOS - IC in der Frequenzaufbereitung. Da habe ich lange gesucht, denn sobald man mit dem Tastkopf an den IC´s gemessen hatte war der Fehler wieder verschwunden, bis zum nächsten Auschalten des Gerätes. Ich glaub nen halben Tag minimum saß ich an dieser Kiste... Läuft bis heute ohne Probleme :-)
Die Telefunken-Geräte sind mittlerweile recht alt, da muss neben der Beseitigung des aktuellen Fehlers schon noch ein wenig mehr gemacht werden wenn das Gerät Sender - und Empfängerseitig zuverlässig laufen soll.
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
mit dem Alter geb ich dir recht.
Ich tausche das Gerät Morgen gegen ein gebrauchtes Bosch Fug 8b-1 aus.
FME: XLSi & Boss 925V
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)