Sitzt das BG direkt am SE-Block?
Sitzt das BG direkt am SE-Block?
Hallo,
ich war leider beruflich unterwegs.
Ja es sitzt am SE-Block. In meiner Abwesenheit lief das Gerät ohne Probleme.
Heute jedoch beim Einsatz ging das Drama wieder los. Erst nur am Lautsprecher der Tonruf zu hören und nach mehrmaligen Ein und Ausschalten ging es dann wieder, bis es Ausgeschaltet wurde.
Scheint wohl was persönliches zu sein ;-)
Hallo,
was mir an deinem Bild so auffällt ist, am BG sind die Halteklammern für das Verbindungskabel bei abgesetztem Betrieb montiert. Eine davon ist schon sichtbar verbogen.
Wenn du diese Klammern auch am SE Block noch hast passt beides nicht richtig aufeinander. Das könnte den Fehler auch verursachen. Probier es mal aus nachdem du die Klammern am BG entfernt hast. Einfach abschrauben aber die Schrauben wieder in die Buchse schrauben.
Was ich auch schon mal hatte ist dass der ein /aus Schalter nicht richtig schaltet. Der Schalter hat mehrere Ebenen und wenn da eine nicht oder nur sporadisch schaltet zeigt das Gerät auch die komischsten Fehler. Ich hab dir mal einen Auszug aus den Schaltplänen angehängt, dort ist die Verbindung zwischen SE Block und BG dargestellt. Evtl. hilft dir das den Fehler einzugrenzen.
Gruß Marcus
Danke nochmals für die Antworten.
Klammern entfernt-> keine Veränderung
Ein und Ausschalter in Stellung S/E gebracht und das Gerät auf den Funkhauptschalter geklemmt so dass es darüber eingeschaltet wird.-> Lief zwei Wochen ohne Probleme!
Jetzt geht das Drama schon wieder Los. Nun macht es folgendes:
Wenn man es länger laufen lässt macht es erst gar nichts und nach 2 bis 3 Minuten kommt langsam was durch. Also es sendet und auf dem anderen Funkgerät hört man es erst ganz Leise und undeutlich und dann wird es immer Lauter bis eine gute Verständigung zu Stande kommt. Als wenn man eine verstopfte Leitung frei spühlt.
Habe das mit Tonruf I getestet.
MkG
Na dann mal das Gerät in eine Werkstatt geben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)