Hallo!

Zitat Zitat von feuerwehrspritze112 Beitrag anzeigen
Wenn man die Gegebenheiten hat, kann man dir hier helfen. Ohne dies, wird das ein Ratespiel ;)
Deine Aufstellung möglicher Fehlerquellen ist schon ziemlich gut.
Allerdings kommt heute noch was dazu, was selbst optimal eingerichtete Anlagen(*) vermehrt nur noch Müll oder abgehackte Batches empfangen.
Taucht bei diversen Netzen hier in meinem Umfeld nach diversen Netzmodernisierungen auf.
Nein, ich rede hier nicht von Verschlüsselung, sondern ich tippe mal eher auf probitäre Umfintionierungen von den Steuer- und der Datenverteilung die eventuell nicht mehr 100% Pocsag-Konform sind.

(*) Beispiel für solch eine Anlage:
Motorola GM360 als Diskriminatorquelle, keinerlei Massescheifen zur Soundkarte, Poc32 als Software. Antenne so dimensioniert das mindestens 3 störungsfreie DAU's ohne viel Müll drummherrum empfangen werden.
Erzielte jahrzente zuverlässig 100% Decodierrate, seit einiger Zeit aber in solchen Netzen nur noch 50% Decodierrate mit reichlich Wortfetzen-Salat.

Ein ganzer Pool an Einzeleffekten die ich erst zu einem Teil verifizieren konnte.
Eines dieser Einzeleffekte ist z.B. eine neue Netzfunktion die es erlaubt bestimmte Alarmierungen nur selektiv über bestimmte DAU's aus zu senden.
Beispielsweise um "Ad-Hoc" auf solch einem DME-Netz noch 2-3 DAU's mit für regonale Kleinnetze (z.B. Arztpieper eines Krankenhauses) mit zu nutzen.
Das Dumme aber, worin sich dieser Effekt äussert: Diese Datenpakete landen zufällig auch fragmentiert auf allen DAU's die dafür gar nicht gedacht sind, aber eben abgehackt auf ner handvoll Frames.

Keine Ahnung was da für ein netzseitiger Hersteller hinter steht, aber absolut kompatibel mit dem Pocsag-Standard ist es offenbar nicht mehr.

Ein weiterer Effekt liegt in der Unmöglichkeit das Poc32 keinen zuverlässigen Ric-Präfix mehr im Netz erkennt.
Vielmehr meint Poc32 das da beinahe beliebige RIC's zwischen 0000006 bis 2000000 empfangen werden.

Auf jeden Fall habe ich mich schon damit abgefunden das ich mir demnächst mal wieder ein Komperatormodem bauen und PDW auf DOS laufen lassen muss. Wenn ich mal angemessen Zeit für sowas haben sollte.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser