Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programierungsproblem gp380

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2016
    Beiträge
    4

    Problem Gp380

    Habe das 2302 von live is simple .Also brauche ich ein anderes Kabel.Welches genau und wo bekomme ich das?

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von marcoass Beitrag anzeigen
    Habe das 2302 von live is simple .Also brauche ich ein anderes Kabel.Welches genau und wo bekomme ich das?
    Nunja, da gibt es zwei Möglichkeiten:

    Kauf das Original (RKN4075C) RS232-Programmierkabel. Aber setz dich bevor du nach Preisen guckst.
    Gibt es bei jedem brauchbaren Funkfachhändler.

    Oder:
    Versuche dein jetziges kabel zum laufen zu bekommen.
    Also Entweder (wenn die Elektronik nicht vergossen ist) da selber den gefälschten PL2302 auslöten und einen echten PL3202 aus vertrauenswürdiger Quelle einlöten.
    Problem dabei: Der PL2302 wird nicht mehr produziert, geht jetzt erst mit dem PL2303RA los beim Hersteller:
    http://prolificusa.com/portfolio/pl2...ge-controller/

    Müsste man gucken ob PL2302/2303 weitestgehend pinkompatibel sind.
    Ist aber - aus vertrauenswürdiger Quelle - hier in Europa kaum zu bekommen.

    Bei Produkten mit FT232-Plagiaten hingegen geht das...Fälschung auslöten, ein Original auf vertrauenswürdiger Quelle einlöten, funtzt.

    Alternativ darüber nachdenken in wie fern Ansprüche gegen den Händler bestehen könnten.
    Denn wenn es tatsächlich ein gefälschter Chip ist, der in dem Kabel sein sollte, dürfte das nach deutscher Rechtsprechung ein "versteckter Mangel" sein, der u.U. was an den Garantiefristen ändert.

    Im Übrigen mit ein Grund weswegen ich von derartigen Produkten die Finger lasse. Ist halt alles Noname-Zeugs auf Fernost, wo man nie weis was drinn steckt.
    Ist man da als Händler blauäugig, kann einem das noch nach Jahren um die Ohren fliegen, jenseits aller Garantiefristen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Marco,

    wenn du nicht die Möglichkeiten hast: Ich kann da gerne mal drüber gucken, und evtl. mit anderen Kabeln versuchen.

    Ich habe mir bei Ebay auch mal das "LIS-USB-Kabel" ersteigert (einstelliger Eurobetrag), bin aber noch nicht dazu gekommen es anzutesten.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2016
    Beiträge
    4

    Poblem GP380

    Ah ok. Mit dem umlöten ist nicht so mein Ding. Brauche das nur um mal unsere Betriebsfunk Frequenen aufzuspielen.zur Zeit sind nur die BOS Kanäle Programiert. DLRG Frequenzen fehlen.

    Danke für eure Infos.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •