Hallo!
Das riecht für mich nach der Plagitat-Geschichte.
Zum Hintergrund nur soviel:
Motorola hatte niemals ein Ribless-Kabel mit USB-Anschluss produziert.
Das einzige Riblesskabel welches ohne RIB daherkam und original von Motorola stammte, hatte einen RS232-Anschluss.
Heißt im Umkehrschluss:
Alle GP3x0-Programmierkabel mit USB-Stecker sind Produkte von Drittherstellern, welche von Motorola nicht offiziell unterstützt werden.
Das Hauptproblem bei diesen Kabeln ist der Wettbewerb:
Es ist ein Markt wo Masse statt Klasse herrschen, die Produktion muss BILLIGSTENS sein um trotz einer guten Verkaufsmarge noch konkurenzlos günstig sein zu können.
Neben der Qualität der GP3x0-Stecker die bei manchen Kabeln fürchterlich ist (verglichen mit den Steckern von originalen Motorola-Zubehör) kommt da noch ein aderes Problem:
Wieviel darf das Bauteil kosten, welches via USB eine serielle Schnittstelle emuliert, das qualitativ gut gennug zur Programmierung der GP-Professionals ist?
Es gibt auf dem Weltmarkt eigentlich nur zwei Hersteller solcher Teile:
FTDI mit seinem FT232 und Prolific mit seinen PL230x.
Der FT232 (der absolute Referenz-standard m.E.) kostet als Bauteil in Europa um die 3,89€ Netto, bei ner ganzen Rolle (2500Stk) noch 2,38€ Netto = 5950€ Netto.
http://www.mouser.de/search/ProductD...eyFT232HQ-REEL
Die PL230x vom Prolific aus Taiwan erreicht nicht die Qualität wie FTDI, reicht aber für einfache RS232-Emulationen meißt aus, und ist etwas billiger.
Beide jedoch sind den Billigherstellern noch viel zu teuer, weswegen es dort eine Nachfrage nach gefälschten Chips dieser Art gibt.
Darf ja nix kosten!
Somit haben beide global Player (FTDI und Prolific) seid Jahren Probleme mit Plagiatsrückläufen.
Kunden und Großabnehmer beschwerten sich über mangelhafte Funktionen von Geräten, wo gar keine originalen Chips verbaut waren.
FTDI wehrt sich dagegen auf eine ziemlich praktische aber mitunter auch heiß diskutierten Art.
Deren Treiber analysiert die Chips beim erstmaligen anstecken an einen USB-Port, ob es ein originaler Chip ist, oder ein gefälschter.
Wird ein gefältschter erkannt, wird er dauerhaft unbrauchbar gemacht.
Und das ist ein Effekt wo billige USB-Funkgeräte-Programmierkabel aus China nur ein winziger kleiner Teil der Gesamtmasse ist.
Ganze Produktionsstraßen in der Industrie wurden vereinzelt lahmgelegt, wichtige Infrastruktur. Erschreckend wo überall diese Plagiate drinn waren!
Das Internet ist voll davon:
http://www.heise.de/make/meldung/FTD...r-2430780.html
http://www.mikrocontroller.net/topic/347724
Und vieles, vieles mehr...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser