Hallo!
Nunja, da gibt es zwei Möglichkeiten:
Kauf das Original (RKN4075C) RS232-Programmierkabel. Aber setz dich bevor du nach Preisen guckst.
Gibt es bei jedem brauchbaren Funkfachhändler.
Oder:
Versuche dein jetziges kabel zum laufen zu bekommen.
Also Entweder (wenn die Elektronik nicht vergossen ist) da selber den gefälschten PL2302 auslöten und einen echten PL3202 aus vertrauenswürdiger Quelle einlöten.
Problem dabei: Der PL2302 wird nicht mehr produziert, geht jetzt erst mit dem PL2303RA los beim Hersteller:
http://prolificusa.com/portfolio/pl2...ge-controller/
Müsste man gucken ob PL2302/2303 weitestgehend pinkompatibel sind.
Ist aber - aus vertrauenswürdiger Quelle - hier in Europa kaum zu bekommen.
Bei Produkten mit FT232-Plagiaten hingegen geht das...Fälschung auslöten, ein Original auf vertrauenswürdiger Quelle einlöten, funtzt.
Alternativ darüber nachdenken in wie fern Ansprüche gegen den Händler bestehen könnten.
Denn wenn es tatsächlich ein gefälschter Chip ist, der in dem Kabel sein sollte, dürfte das nach deutscher Rechtsprechung ein "versteckter Mangel" sein, der u.U. was an den Garantiefristen ändert.
Im Übrigen mit ein Grund weswegen ich von derartigen Produkten die Finger lasse. Ist halt alles Noname-Zeugs auf Fernost, wo man nie weis was drinn steckt.
Ist man da als Händler blauäugig, kann einem das noch nach Jahren um die Ohren fliegen, jenseits aller Garantiefristen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser