Hallo!

Zitat Zitat von Firefighter87461 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht wie sich die Ladetechnik im Gerät verhält. Wird mir das Teil einen Akku mit 2.5Ah oder 3.0 Ah kaputt laden?
Was sagen die Erfahrungen dazu?
Unwarscheinlich, kannst du aber selber deuten indem du Erfahrungen zur üblichen Ladezeit hast:
Braucht das Gerät nur 1-2 Stunden zum laden des Akkus?
Dann wird die Ladeschaltung definitiv mit deltaU-Ladeenderkennung arbeiten.

Ist eigentlich sehr simpel:
Wird ein Akku (NiCd oder NiMH) mit höheren Stömen geladen, steigt wärend der Ladung die Spannung langsam und flach an.
Zum Ende der Ladung steigt die Ladung schneller an und erreicht ein Spannungsmaximum.
Wird der Akku weiter geladen, erwärmt sich der Akku, wodurch die Zellenspannung sinkt.
Das Ladegerät erkennt das die Spannung am Akku wieder sinkt aufgrund diesen Sachverhaltes und erkennt zuverlässig das der Akku voll ist.

Das System ist idiotensicher und funktioniert unabhängig der Kapazität.

Etwas anders liegt die Sache wenn die Ladeschaltung nur Standard-Laden macht.
Heißt: 14-15h Ladezeit mit einem Zehntel der Kapazität als Ladestrom (bei einem 3,3Ah Akku also 330mA).
Das kann ein Problem werden wenn man zu kleine Zellen einsetzt:
Ein 2Ah Akku der 15h mit 330mAh geladen wird, wird definitiv überladen werden.
Akkus größer als 3,3Ah hingegen brauchen dann entweder ein paar Stunden länger, oder werden eben nicht zu 100% voll.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser