Hallo!
Na, eine KF168, ob nun Classic oder normal, würde ich nie einfach in die Tonne werfen.
Der Link nach http://www.nobikom.de/wbb2/thread.php?threadid=10398 hilft dir nicht?
Da hat jemand die LED-Platine ausgebaut und entdeckt das dort doch das originale LED-Display drauf sitzt.
Die von der Frontplatte verdeckten Stellen waren zudem totgelegt - nach dem schließen einiger Lötbrücken konnte der OP die KF168 Classic genau so programmieren wie eine normale KF168.
Geht so, kommt auf die Frage an.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





				
				
				
					
  Zitieren