Ja des öfteren. Sicherlich ist es schwierig den "perfekten" Zeitpunkt zu treffen, hab aber während des "Einschaltmoments" schon versucht zu- zugreifen oder auch einfach von nem Baugleichen Melder die Daten zu schreiben und aber auch leere Daten. Mir gelang es leider nicht :( aber danke für den Hinweis.
So gesehen kann ich meinen Melder gar nicht mehr schrotten, da er aktuell sowieso schon 1,5 Jahre still steht. Klar bin ich bin kein Service Partner von Swissphone, sondern beschäftige mich Privat ausschließlich mit meinem Melder, aber hab durch Aus- und Weiterbildung durchaus die richtigen Grundlagen, mich damit zu beschäftigen.
Das Risiko, das auf dem EEPROM eventuell Daten gespeichert sind, die bei nem EALL das Ding nutzlos machen ist mir bewusst, aber die alternativen sind halt "original EEPROM tauschen" oder gleich komplett die ganze Platine tauschen und das ist mir dann zu teuer und wie gesagt hat für mich persönlich keinen Nutzen mehr.
Wenn jemand noch eine Idee oder Anregung hat was funktionieren könnte, würd mich sehr freuen ;) anders landet das gute Stück als Erinnerung an die gute "alte" Analog Zeit in meinem Museum :D