Hallo liebe Forengemeinde ;)

Mir ist ein böser Fehler unterlaufen :(
Ich war gerade am Programmieren meines FME´s (wie so oft), nur, dass dieses mal mein Laptop mich genau während der "aktiven Programmierung" auf den FME ausgespielt hat... und meinte er müsste sich jetzt ausschalten...
Hab nun das Problem, dass wenn ich den Piepser "einschalte" hat er nen Display freeze, genau mit der letzen Schleife, die neu progammiert hätte werden sollen... und hat keine Reaktion mehr... dh. kein Einschaltpiep keine Vibration beim einschalten (einschalten geht sowieso nur über Batterie raus und rein).
Habe mittlerweile schon Wochenlang den FME Stromlos gelassen und die Batterie eingesetzt ... immer wieder der selbe Fall.
Die Programmierstation erkennt den FME nicht mehr und über Service Labor kann er auch nicht zugreifen.
Mein letzter Gedanke war jetzt den Speicher Chip (EEPROM) ausfindig zu machen und evtl manuell zu reseten, jedoch laut Datenblatt ist dies auch nicht so ohne weiteres möglich.

Hab ihr vll ne Idee Lösung?

Eine neue Platine kaufen, kommt für mich nicht in Frage, da wir eh bald komplett auf Digital umsteigen (kosten nutzen für mich zu gering) :D und ich durch meinen E-Techniker Studium nur noch wenig Zeit für den Aktiven Dienst habe.
Allerdings würde es mich freuen, wenn das Ding trotzdem wieder laufen würde... vll gibts ja nen internen Reset Befehl?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen ;)