Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Stampft Motorola die analoge Technik ein ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zum Glück ist es hier in Deutschland nicht mal annähernd so kompliziert mit dem Betriebsfunk wie Du es schreibst.
    Inzwischen nehmen sehr viele Taxiunternehmen auch wieder von dem Handybetrieb als Hauptkommunikationsmittel
    Abstand und kehren zum Betriebsfunk zurück weil die einfach merken wie unkomfortabel es ist kurze Meldungen per
    Handy zu übermitteln. Es ist genauso wie Sebi es beschrieb. Für kurze Anweisungen ist der Mobilfunk unkomfortabel
    selbst wenn die PushtoTalk Technik eingesetzt wird.

    Die Leute die Baofeng Geräte & Co. im Betriebsfunk einsetzen haben meist keine Ahnung von dem was sie da machen, genau wie Du auch.
    Bevor Du hier solch einen Schwachsinn verbreitest solltest Du dich mit der Technik ersteinmal beschäftigen!

    Warum schreibst Du deinen Kram nicht in einem Forum aus Österreich ? Dort interessiert es sicherlich auch
    niemanden (mehr)!?!
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Warum schreibst Du deinen Kram nicht in einem Forum aus Österreich ? Dort interessiert es sicherlich auch
    niemanden (mehr)!?!
    Welches? Da gibt es nur ein paar Hochnäsige Amateurfunker die meinen die wüssten alles und sind ssoooo super...
    Ich könnte auch die Lizenz machen aber jeden Tag frage ich mich nur wozu die lernen es ja doch nicht...
    Die Leute die Baofeng Geräte & Co. im Betriebsfunk einsetzen haben meist keine Ahnung von dem was sie da machen, genau wie Du auch.
    Bevor Du hier solch einen Schwachsinn verbreitest solltest Du dich mit der Technik ersteinmal beschäftigen!
    Ich beschäftige mich schon lange damit und das erste was ich gelernt habe ist:
    a) Sende niemals unverschlüsselt
    b) "Digital" heist nicht automatisch das es verschlüsselt ist
    c) Sachen Genehmigt zu bekommen ist extrem aufwendig.
    Ihr könnte ja rein schauen: http://www.bmvit.gv.at/telekommunika...bil/index.html
    "Einfach so" bekommt man da nix. Und wenn es ein Funkhändler übernehmen soll €€€...
    d) Gescheite Funkgeräte die man einsetzen sollte kosten irre viel. Beispiel Ex Bereich, Totmann Schaltung,...
    e) Die Geräte (die ich bis jetzt im Internet gesehen habe) könnten von der Software 80% mehr als das sie jetzt können.
    f) Offenheit und Transparenz sind in diesen Geschäft leider ein Fremdwort.
    "Helfer" also Mitglieder von HiOrgs ?
    Leute die am Bahnhof (in Wien) sich um die "Reisenden" kümmern.
    Oder es ist ihnen egal.
    Scheinbar wird bei PMR446 so vieles ignoriert.

  3. #3
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    79
    ...Welches? Da gibt es nur ein paar Hochnäsige Amateurfunker die meinen die wüssten alles und sind ssoooo super...

    Da wüdest doch prima reinpassen :-P

    Ich könnte auch die Lizenz machen aber jeden Tag frage ich mich nur wozu die lernen es ja doch nicht...Ich beschäftige mich schon lange damit und das erste was ich gelernt habe ist:
    a) Sende niemals unverschlüsselt
    b) "Digital" heist nicht automatisch das es verschlüsselt ist

    Baggerfahrer Egon dürfte es egal sein wenn jemand dabei zuhört wie er LKW Fahrer Ralf einweist.

    c) Sachen Genehmigt zu bekommen ist extrem aufwendig.
    Ihr könnte ja rein schauen: http://www.bmvit.gv.at/telekommunika...bil/index.html
    "Einfach so" bekommt man da nix. Und wenn es ein Funkhändler übernehmen soll €€€...

    In At ....

    d) Gescheite Funkgeräte die man einsetzen sollte kosten irre viel. Beispiel Ex Bereich, Totmann Schaltung,...

    Ex-Geschützte Handys mit Totmannfunktion bekommt man auch nicht für 25€ und die Industriebetriebe die sowas brauchen benutzen häufig Betriebsfunk

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    optimal wäre es wenn du zitieren würdest.

  5. #5
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    79
    Hm also den Leuten am Wiener Bahnhof sollte man dafür danken was sie da tun und ihnen nicht ans Bein pissen wegen sowas, zumal es ihnen wohl die Arbeit erleichtert. Du könntest ja hingehen und ihnen ne Runde billiger Handys ausgeben.

  6. #6
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303
    Nein ich würde den Leuten Helfen ein Ticket in die Richtige Richtung zu kaufen.
    Fahrtdauer ca. 60Minuten.

  7. #7
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    79
    Das hatte ich vor, bekomm ich aber hier am Tablett irgendwie nicht auf die Reihe. Möge schande über mich kommen.

  8. #8
    Registriert seit
    08.07.2014
    Beiträge
    303

  9. #9
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    79
    Danke, werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •